Würde und Mut statt Heldentum
Eine Verteidigung der Würde als Bedingung für ein mutiges Leben
Heldentum ist banal, langweilig. Des Heldentum kann bloss gegebene, schon bekannte Herausforderungen bewältigen – ja am Ende braucht es diese Herausforderungen sogar, um sich wirkungsvoll in Erscheinung zu bringen. Die Welt kann aber nicht zu Ende erfasst werden. Martin Mosimann zeigt in seinem neuen Buch, warum heute stattdessen der Mut des Einzelnen gefordert ist, zu sich zu stehen und sich in die Offenheit der Welt hineinzuwagen. Voraussetzung dafür ist, dass seine Würde gewahrt ist; nicht nur in dem Sinn, dass nicht über ihn verfügt werden darf, sondern auch darin, dass er sich aktiv ins Spiel bringen kann. Das ist trotz schöner Worte schnell nicht mehr der Fall. Indem ihm scheinbar übergeordnete Gesichtspunkte entgegengehalten werden, wird der Mut auf schwer erkennbare Weise ausgehebelt.
Martin Mosimann studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte des Mittelalters und Geschichte der Neuzeit an der Universität Basel. Seit dem Abschluss seiner Promotion zum Thema Die «Mainauer Naturlehre» im Kontext der Wissenschaftsgeschichte arbeitete er als Gymnasiallehrer und ist als Publizist tätig. Bei Schwabe erschien zuletzt Macht verstehen – Macht entgegentreten (2024).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783796553561110164
- Artikelnummer SW9783796553561110164
-
Autor
Martin Mosimann
- Wasserzeichen ja
- Verlag Schwabe Verlag (Basel)
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 10.06.2025
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783796553561
- Wasserzeichen ja