Die Krise leben

Antoni Negri stellt vier Typen des Menschen vor: Den verschuldeten Menschen, den vernetzten Menschen, den verwahrten Menschen und den vertretenen Menschen. Anhand dieser Typen lotet Negri die Möglichkeit aus "Gemeinschaft" wiederherzustellen, ohne die es kein politisches Handeln geben kann: "Wenn wir bis jetzt die ›Politik der Pluralität‹ errichtet haben, müssen wir nun die ›ontologische Maschine‹ der Pluralität selbst in Gang bringen." Antonio (Tonio) Negri, geboren 1933 in Padua, ist ein dem Neomarxismus nahestehender Politikwissenschaftler und bedeutender Vertreter de Operaismo. Mit seinem gemeinsam mit Michael Hardt verfassten... alles anzeigen expand_more

Antoni Negri stellt vier Typen des Menschen vor: Den verschuldeten Menschen, den vernetzten Menschen, den verwahrten Menschen und den vertretenen Menschen. Anhand dieser Typen lotet Negri die Möglichkeit aus "Gemeinschaft" wiederherzustellen, ohne die es kein politisches Handeln geben kann: "Wenn wir bis jetzt die ›Politik der Pluralität‹ errichtet haben, müssen wir nun die ›ontologische Maschine‹ der Pluralität selbst in Gang bringen."



Antonio (Tonio) Negri, geboren 1933 in Padua, ist ein dem Neomarxismus nahestehender Politikwissenschaftler und bedeutender Vertreter de Operaismo. Mit seinem gemeinsam mit Michael Hardt verfassten Buch ›Empire. Die neue Weltordnung‹ erlangte er weltweite Bekanntheit. Der Titel des darauffolgenden Buchs ›Multitude. Krieg und Demokratie im Empire‹ machte einen zentralen Begriff seiner Theorie bekannt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Krise leben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
1,99 €

  • SW250668

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info