Zwischen Kruzifix und Minarett

Religion im Fokus der Öffentlichkeit

Die Entwicklungen der letzten Jahre ließen die Religion verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit treten. Religionskulturelle Debatten haben indes sowohl rechtliche als auch religionspolitische Implikationen. Bei der Frage, was die jüngste Abstimmung über die Minarettinitiative in der Schweiz lehrt, geht es um weit mehr als um die aktuelle Bewertung einer allein auf die Schweiz bezogenen Debatte, sondern - und dies nicht zuletzt mit Blick auf das nahezu zeitgleiche Kruzifixurteil des Europäischen Menschengerichtshofs in Straßburg - auch um die differenzierte Charakterisierung des Verhältnisses von Religion und Öffentlichkeit. Nicht... alles anzeigen expand_more

Die Entwicklungen der letzten Jahre ließen die Religion verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit treten. Religionskulturelle Debatten haben indes sowohl rechtliche als auch religionspolitische Implikationen. Bei der Frage, was die jüngste Abstimmung über die Minarettinitiative in der Schweiz lehrt, geht es um weit mehr als um die aktuelle Bewertung einer allein auf die Schweiz bezogenen Debatte, sondern - und dies nicht zuletzt mit Blick auf das nahezu zeitgleiche Kruzifixurteil des Europäischen Menschengerichtshofs in Straßburg - auch um die differenzierte Charakterisierung des Verhältnisses von Religion und Öffentlichkeit. Nicht nur der Islam, auch die christlichen Kirchen und der sogenannte 'säkulare' Staat stehen heute vor einer nicht zu unterschätzenden gesellschaftlichen Herausforderung. Der Band Zwischen Kruzifix und Minarett greift diese Debatten auf und beleuchtet sie methodisch aus der Sicht von Sozial-, Rechts-, Politik- und Religionswissenschaft sowie Theologie.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zwischen Kruzifix und Minarett"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW277509

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info