Der Tod gibt zu denken. Interdisziplinäre Reflexionen zur (einzigen) Gewissheit des Lebens

Der Tod lehrt uns über das Leben nachzudenken. Die Erkenntnis, dass die Lebenszeit begrenzt und das Sterben gewiss ist, führt uns zu weitreichenden und bewegenden Fragestellungen: Welche Deutungsmuster haben wir für den Tod? Welche Rituale pflegen andere Kulturen am Ende des Lebens? Welche Vorstellungen haben Kinder vom Sterben und was können wir von ihnen lernen? Welche Haltungen und Grundsätze verfolgen Hospizbewegung und Palliativmedizin, um ein würdiges Sterben zu ermöglichen? Wie verläuft die aktuelle gesellschaftliche Diskussion um Patientenverfügungen und Sterbehilfe in Deutschland? Auf Einladung der Kontaktstelle Studium im... alles anzeigen expand_more

Der Tod lehrt uns über das Leben nachzudenken. Die Erkenntnis, dass die Lebenszeit begrenzt und das Sterben gewiss ist, führt uns zu weitreichenden und bewegenden Fragestellungen: Welche Deutungsmuster haben wir für den Tod? Welche Rituale pflegen andere Kulturen am Ende des Lebens? Welche Vorstellungen haben Kinder vom Sterben und was können wir von ihnen lernen? Welche Haltungen und Grundsätze verfolgen Hospizbewegung und Palliativmedizin, um ein würdiges Sterben zu ermöglichen? Wie verläuft die aktuelle gesellschaftliche Diskussion um Patientenverfügungen und Sterbehilfe in Deutschland?

Auf Einladung der Kontaktstelle Studium im Alter haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Wintersemester 2009/10 diese und weitere Fragen im Rahmen einer Ringvorlesung interdisziplinär reflektiert. Die Vorlesungen bieten Wissenswertes, Hintergründe und Orientierungen zu der Debatte, wie wir als Gesellschaft, in unseren Familien und ganz individuell den herausfordernden Fragen des Lebens und des Todes begegnen können.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Tod gibt zu denken. Interdisziplinäre Reflexionen zur (einzigen) Gewissheit des Lebens"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,90 €

  • SW277583

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info