Leibniz und die Ökumene
Leibniz und die Ökumene umschreibt ein Thema, das in der Forschung zwar nicht unbeachtet blieb, in seinem Gewicht für beides, das Verständnis des Leibniz'schen Wirkens und die Geschichte der Ökumene - also des jahrhundertelangen Strebens nach Einigung der in Konfessionen und Kirchen getrennten Christenheit - in der Vergangenheit doch erheblich unterschätzt wurde.
Mit der fortschreitenden Edition der Korrespondenz, der philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt die große Bedeutung, die Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat, immer deutlicher zutage. So kam es 2009 im Berliner Schloss Charlottenburg zu einer ersten internationalen Tagung, die sich spezifisch mit Leibniz' ökumenischem Anliegen auseinandersetzt und deren Ergebnisse dieser Band zusammenfasst.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW282119
- Artikelnummer SW282119
-
Autor
Wenchao Li, Hans Poser, Hartmut Rudolph
- Mit Wenchao Li, Hans Poser, Hartmut Rudolph
- Wasserzeichen ja
- Verlag Franz Steiner Verlag
- Seitenzahl 314
- Veröffentlichung 01.01.2013
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783515103329
- Mit Wenchao Li, Hans Poser, Hartmut Rudolph