Hans-Georg Gadamer zur Einführung
Für Hans-Georg Gadamer (1900-2002) trägt "Verstehen" im Medium der Sprache die menschliche Erkenntnis und ist damit Basis und Grenze einer jeden spezialisierten Erkenntnisform. Gegen diesen Universalitätsanspruch der philosophischen Hermeneutik sind immer wieder Einwände erhoben worden – insbesondere von der Kritischen Theorie. In dieser Einführung veranschaulicht Udo Tietz nicht nur die Auseinandersetzung um den Universalitätsanspruch der Hermeneutik, sondern ebenso die Diskussion ihrer Grundlagen. Die abschließenden Kapitel konfrontieren Hermeneutik und Dekonstruktion und bestimmen das Verhältnis von ästhetik und Hermeneutik.
Udo Tietz ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783960600947110164
- Artikelnummer SW9783960600947110164
-
Autor
Udo Tietz
- Wasserzeichen ja
- Verlag Junius Verlag
- Seitenzahl 190
- Veröffentlichung 23.01.2019
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783960600947
- Wasserzeichen ja