Von den Bakterien zu Bach – und zurück

Die Evolution des Geistes

Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus, Aufklärung und Wissenschaft. Seit über fünfzig Jahren wirbt und streitet er für seine Ansichten. Mit diesem Buch wagt er noch einmal einen Rundumschlag, eine Meistererzählung von den Ursprüngen des Lebens über die Geistesgrößen der Menschheit wie Johann Sebastian Bach, Marie Curie oder Pablo Picasso bis hin zur künstlichen Intelligenz. Dennett zeigt, wie eine vollkommen geistlose genetische und kulturelle Evolution es geschafft hat, zunächst die Einzeller, dann Pflanzen... alles anzeigen expand_more

Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus, Aufklärung und Wissenschaft. Seit über fünfzig Jahren wirbt und streitet er für seine Ansichten. Mit diesem Buch wagt er noch einmal einen Rundumschlag, eine Meistererzählung von den Ursprüngen des Lebens über die Geistesgrößen der Menschheit wie Johann Sebastian Bach, Marie Curie oder Pablo Picasso bis hin zur künstlichen Intelligenz. Dennett zeigt, wie eine vollkommen geistlose genetische und kulturelle Evolution es geschafft hat, zunächst die Einzeller, dann Pflanzen und Tiere sowie schließlich den Geist, die Kultur und das Bewusstsein hervorzubringen. Und er schießt dabei gewohnt scharf gegen Kreationisten, Antidarwinisten und alle anderen, denen ihr dogmatischer Schlummer wichtiger ist als die Wahrheit.





»Man muss ihn weder als den einzig möglichen erachten noch Dennett immer beipflichten, um doch zu konzedieren, dass er seine Erklärung der geistlosen Entstehung des Geistes hier auf pointierte und lehrreiche Weise verficht.«



»Das Buch ist eine veritable Tour de Force durch unzählige Wissensgebiete. Dem Autor gelingt es dabei, komplexe Themen so kurzweilig wie verständlich aufzubereiten. Dadurch bietet sein neustes Werk einen gelungenen Einstieg in das kontraintuitive Denken.«



»Ein absoluter Kracher. Der beste wissenschaftlich-philosophische Ansatz, um die Entstehung des Bewusstseins zu verstehen.«



»Dennetts neuestes Magnum Opus ist ein mitreißendes Destillat all seiner Ansichten.«



»Ein unglaublich unterhaltsames, berauschendes Werk.«



»Dennets These ist eine Provokation. ... Wenn er recht hat, umso besser. Wenn er sich irrt, dann auf interessante, sehr lesenswerte Weise.«



»Sein Buch ist einer jener seltenen, großen Würfe, die sich nicht so sehr auf eine Spezialfrage festlegen lassen, als dass sie die Vielzahl solcher Fragen in neue, unentdeckte Gefilde steuern. ... Wer es mit [Dennett] aufnehmen will, muss sich einiges einfallen lassen.«



Daniel C. Dennett, geboren 1942, lehrte u. a. in Harvard, Pittsburgh, Oxford und in Paris. Er war Austin B. Fletcher Professor für Philosophie und Direktor des Center for Cognitive Studies an der Tufts University. Daniel C. Dennett verstarb am 19. April 2024 im Alter von 82 Jahren.





https://cdn.libreka.de/cover/60fc7e04-2500-4f6b-916c-3036c02475e1/m weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Von den Bakterien zu Bach – und zurück"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
25,99 €

  • SW9783518757284450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518757284450914
  • Autor find_in_page Daniel C. Dennett
  • Mit find_in_page Jan-Erik Strasser
  • Autoreninformationen Daniel C. Dennett, geboren 1942, lehrte u. a. in Harvard,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 557
  • Veröffentlichung 11.06.2018
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@suhrkamp.de
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Kommentar vom Verlag: Dieses eBook genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar sowie hierarchisch aufgebaut. Sollten Sie Probleme mit der Barrierefreiheit dieses eBooks feststellen, dann wenden Sie sich bitte an den Verlag (barrierefreiheit@suhrkamp.de).
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
  • ISBN 9783518757284

Andere sahen sich auch an

info