Hegel im verdrahteten Gehirn

Hegel im verdrahteten Gehirn: Slavoj Žižeks provokative Betrachtung unserer Gegenwart durch die Linse eines Philosophen der Vergangenheit Hegel mag veraltet sein, doch gerade deshalb, so argumentiert Slavoj Žižek, können wir durch seine Perspektive die Gegenwart besser verstehen. In Hegel im verdrahteten Gehirn dreht der renommierte Philosoph die Frage um: Wie sieht unsere heutige Welt aus, wenn wir sie mit Hegels Augen betrachten? Žižek untersucht, welche Auswirkungen es auf unsere Subjektivität, das Unbewusste und die Konzepte von Geist, Materie und Freiheit haben wird, wenn der menschliche Geist sich mit Maschinen verbinden kann - ein... alles anzeigen expand_more

Hegel im verdrahteten Gehirn: Slavoj Žižeks provokative Betrachtung unserer Gegenwart durch die Linse eines Philosophen der Vergangenheit

Hegel mag veraltet sein, doch gerade deshalb, so argumentiert Slavoj Žižek, können wir durch seine Perspektive die Gegenwart besser verstehen. In Hegel im verdrahteten Gehirn dreht der renommierte Philosoph die Frage um: Wie sieht unsere heutige Welt aus, wenn wir sie mit Hegels Augen betrachten? Žižek untersucht, welche Auswirkungen es auf unsere Subjektivität, das Unbewusste und die Konzepte von Geist, Materie und Freiheit haben wird, wenn der menschliche Geist sich mit Maschinen verbinden kann - ein Szenario, das sich Hegel niemals hätte vorstellen können.

Unter Bezugnahme auf Denker wie Johann Gottlieb Fichte, Jacques Lacan, Ray Kurzweil und Yuval Noah Harari sowie anhand von Beispielen aus Hollywood-Filmen durchdenkt Žižek die Implikationen einer technischen Vision, die zu Hegels Zeiten undenkbar war. Damit beweist er eindrucksvoll die Aktualität von Hegels Philosophie und dessen Aussage, dass "Philosophie ihre Zeit in Gedanken erfasst".



Žižeks Stil ist [...] gewohnt kurzweilig und erratisch, was mal überfordert, mal belebt, vor allem aber kombiniert er Informationen auf originelle Weise.



Ein Hegel-Jubiläum kann es nicht ohne ein Buch von Slavoj Žižek geben.



Dass der slowenische Meister-Querdenker Slavoj Žižek erwartungsgemäß kein Problem hat, Hegel weiterzudenken, zeigt seine Essaysammlung.



Slavoj Žižek, geboren 1949, ist Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker. Er lehrt Philosophie an der Universität von Ljubljana in Slowenien und an der European Graduate School in Saas-Fee und ist derzeit International Director am Birkbeck Institute for the Humanities in London. Seine zahlreichen Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Hegel im verdrahteten Gehirn« (2020), »Wie ein Dieb im Tageslicht. Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus« (2019), »Mut zur Hoffnungslosigkeit« (2018), »Absoluter Gegenstoß. Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus« (2016), »Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus« (2015), »Was ist ein Ereignis?« (2014) und »Das Jahr der gefährlichen Träume« (2013).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hegel im verdrahteten Gehirn"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783104911991450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104911991450914
  • Autor find_in_page Slavoj Žižek
  • Mit find_in_page Frank Born
  • Autoreninformationen Slavoj Žižek, geboren 1949, ist Philosoph, Psychoanalytiker und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 29.07.2020
  • ISBN 9783104911991
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info