Kulturpolitik und Kunstgeschichte
Persepektiven der Hegelschen Ästhetik
Die Beiträge dieses Heftes erörtern zunächst in grundsätzlichen Überlegungen Hegels Auffassung der Kunst in der modernen Welt. Dabei geht es insbesondere unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Funktion der Kunst als Träger der Kultur. Eine Reihe weiterer Abhandlungen widmet sich in detaillierten Analysen dem Gestaltungsspektrum wie auch gestalterischen Problemen der Künste in der modernen Welt.
Weiterführende Links zu "Kulturpolitik und Kunstgeschichte"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
57,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783787320509110164
- Artikelnummer SW9783787320509110164
-
Mit
Ursula Franke, Annemarie Gethmann-Siefert
- Wasserzeichen ja
- Verlag Felix Meiner Verlag
- Seitenzahl 216
- Veröffentlichung 01.01.2005
- ISBN 9783787320509
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja