Texte zu Einsteins Relativitätstheorie

Der Philosoph und Physiker Moritz Schlick zählt aufgrund seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Einstein'schen Relativitätstheorie zu den einflussreichsten Denkern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Philosoph gehörte er zum Denkkollektiv der Physiker und hatte als Diskussionspartner Einsteins großen Anteil an der Ausarbeitung und späteren Vermittlung von dessen revolutionärer Theorie. Schlicks Texte zeichnen sich durch eine außerordentliche Klarheit und ein tiefgehendes Verständnis für die physikalischen Grundprobleme aus. Sie vermitteln einen lebhaften Eindruck von unterschiedlichen philosophischen Deutungen der... alles anzeigen expand_more

Der Philosoph und Physiker Moritz Schlick zählt aufgrund seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Einstein'schen Relativitätstheorie zu den einflussreichsten Denkern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Philosoph gehörte er zum Denkkollektiv der Physiker und hatte als Diskussionspartner Einsteins großen Anteil an der Ausarbeitung und späteren Vermittlung von dessen revolutionärer Theorie. Schlicks Texte zeichnen sich durch eine außerordentliche Klarheit und ein tiefgehendes Verständnis für die physikalischen Grundprobleme aus. Sie vermitteln einen lebhaften Eindruck von unterschiedlichen philosophischen Deutungen der Relativitätstheorie, und nicht zuletzt zeugen sie von der Durchsetzung unseres modernen Weltbildes, das durch die Relativitätstheorie entscheidend mit bestimmt ist.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Texte zu Einsteins Relativitätstheorie"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783787337439110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783787337439110164
  • Autor find_in_page Moritz Schlick
  • Mit find_in_page Fynn Ole Engler, Fynn Ole Engler
  • Autoreninformationen Moritz Schlick (1882–1936) gilt als einer der wichtigsten Vertreter… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Felix Meiner Verlag
  • Seitenzahl 209
  • Veröffentlichung 26.09.2019
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783787337439

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info