Kann man heute noch etwas anfangen mit Aristoteles?
Die Autoren dieses Bandes machen plausibel, dass Aristoteles' Denken trotz – oder teilweise sogar aufgrund – zunächst wenig attraktiv erscheinender Differenzen zu philosophischen Grundtendenzen der neuzeitlichen Philosophie und Geistesgeschichte für heutige Überlegungen fruchtbar gemacht werden kann, und zwar in der Ontologie und Philosophie des Geistes ebenso wie in der Ethik und Ästhetik.
Weiterführende Links zu "Kann man heute noch etwas anfangen mit Aristoteles?"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
57,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783787323753110164
- Artikelnummer SW9783787323753110164
-
Autor
Thomas Buchheim
- Mit Hellmut Flashar, Richard A. H. King, Dorothea Frede, Stephen Halliwell, Otfried Höffe
- Wasserzeichen ja
- Verlag Felix Meiner Verlag
- Seitenzahl 282
- Veröffentlichung 01.01.2003
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783787323753
- Mit Hellmut Flashar, Richard A. H. King, Dorothea Frede, Stephen Halliwell, Otfried Höffe