Versuch über eine neue Theorie des Sehens und Die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache ...
und die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache verteidigt und erklärt
Diese erkenntnispsychologische Studie über das Verhältnis von Gesichts- und Tastwahrnehmung war Berkeleys erste große Publikation (1709). Im Vordergrund steht noch nicht die Immaterialismusthese, sondern die Wahrnehmungsanalyse. Logisch und chronologisch kann der Text als Einführung in Berkeleys Lehre gelten.
Weiterführende Links zu "Versuch über eine neue Theorie des Sehens und Die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache ..."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
35,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783787325757110164
- Artikelnummer SW9783787325757110164
-
Autor
George Berkeley
- Mit Wolfgang Breidert, Horst Zehe, Wolfgang Breidert
- Wasserzeichen ja
- Verlag Felix Meiner Verlag
- Seitenzahl 193
- Veröffentlichung 01.01.1987
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783787325757
- Mit Wolfgang Breidert, Horst Zehe, Wolfgang Breidert