Der Sinn von allem – oder zumindest fast

Überraschende Einsichten eines Philosophen

Scott Hershovitz ist ein talentierter Erzähler und ein scharfsinniger Philosoph, der eine spannende Einführung in die moderne Philosophie geschrieben hat. Wie seine eigenen Kinder stellt er Fragen, die die Vernunft nich abweisen kann: über Wahrheit, Moral, Gott oder die Unendlichkeit des Universums. Ein philosophisches Buch für Erwachsene, die sich ihre kindliche Neugier bewahrt haben. – Philipp Hübl , Philosoph und Publizist Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der... alles anzeigen expand_more
Scott Hershovitz ist ein talentierter Erzähler und ein scharfsinniger Philosoph, der eine spannende Einführung in die moderne Philosophie geschrieben hat. Wie seine eigenen Kinder stellt er Fragen, die die Vernunft nich abweisen kann: über Wahrheit, Moral, Gott oder die Unendlichkeit des Universums. Ein philosophisches Buch für Erwachsene, die sich ihre kindliche Neugier bewahrt haben. Philipp Hübl, Philosoph und Publizist

Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der Philosophieprofessor Scott Hershovitz sich den großen Rätseln des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die klassische und zeitgenössische Philosophie und entschlüsselt alte und neue Fragen der Metaphysik und Moral. Er erzählt von Kindern und anderen Philosophen – und erklärt, was wir von ihnen über Recht und Bestrafung, Gleichberechtigung und Verantwortung, Wahrheit und den Tod lernen können. Brillant und voller Humor berichtet er von seinem philosophischen Alltag und zeigt, dass Philosophie gar nicht so kompliziert und dabei wahnsinnig unterhaltsam ist.

Unterhaltsam und faszinierend. Getrieben von Gesprächen mit seinen beiden jungen Söhnen, flaniert Scott Hershovitz durch die hartnäckigsten Fragen der Philosophie: Ist das Universum unendlich? Können wir wirklich etwas wissen? Ist Fluchen in Ordnung? Sollten wir Rache üben? ›Der Sinn von fast allem – oder zumindest fast‹ ist eine leichtfüßige Einführung darüber, wie man tiefgreifende philosophische Themen mit Kindern diskutiert – und wie man selbst darüber nachdenken kann.Pamela Druckerman, Autorin von Warum französische Kinder keine Nervensägen sind



»Ein enorm reichhaltiges Buch, das den Horizont erweitert. Davon kann jede*r Leser*in profitieren, vor allem Eltern.«



»Hershovitz mischt Witz und Weisheit in diesem unterhaltsamen philosophischen Rundgang. (…) Diese (…) Erzählung räumt mit der Vorstellung auf, dass Philosophie in den Elfenbeinturm der Wissenschaft gehört.«



»Eine spielerische und zugleich ernsthafte Einführung in die Philosophie (…). Zu gleichen Teilen urkomisch (…) und tiefgründig.«



»Ein Philosoph hat ein ganzes Buch darüber geschrieben, dass der tägliche, elterliche Umgang mit den Kindern zu tiefgreifenden philosophischen Erkenntnissen (…) führen kann.«



9783641264437_sample.EPUB



9783641264437.jpg



9783641264437.epub

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Sinn von allem – oder zumindest fast"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783641264437450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641264437450428
  • Autor find_in_page Hershovitz, Scott
  • Mit find_in_page Müller, Daniel, Schmalen, Elisabeth, Viseneber, Karolin
  • Autoreninformationen Scott Hershovitz ist Professor für Recht und Philosophie an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 448
  • Veröffentlichung 14.06.2022
  • Barrierefreiheit Keine Informationen zur Barrierefreiheit vorhanden.
    Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    Mehr Informationen auf der Webseite des Verlags
    Für mehr Informationen kontaktieren Sie den Verlag.
  • ISBN 9783641264437

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info