Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 10

6. Jahrgang (2000)

Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen über die heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren. Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen, für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor – oder mehr denn je? – steht.... alles anzeigen expand_more

Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen über die heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren. Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen, für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor – oder mehr denn je? – steht.



Inhalt:

Hans-Dieter König "Adornos psychoanalytische Kulturkritik und die Tiefenhermeneutik. Zugleich eine Sekundäranalyse des 24. Aphorismus der Minima Moralia"

Jan Robert Bloch "Das Paradigma der objektiven Physik als lebensgefährliches Unternehmen: die Bedeutungen einer subjekthaltigen Objektivität als Gegenmittel dazu", "Kritik heute - Begriff, Gegenstände, Methoden"

Hans-Ernst Schiller "Kritik und Theorie - einige Aufgaben", "Kulturindustrie - Fortsetzung folgt"

Roger Behrens "Popkulturkritik und Gesellschaft - Probleme nach der Kulturindustrie"

Rodrigo Duarte "Zurück in die Zukunft. Die kritische Theorie der Kulturindustrie und die "Globalisierung""

Heinz Steinert "Kulturindustrie in der Architektur: E-U-Kultur und die Autonomie des Publikums"

Moshe Zuckermann "Aspekte "hoher" und "niedriger" Kultur. Zur anachronistischen Aktualität Adornos"

Literaturbericht: Dirk Auer / Thorsten Bonacker / Stefan Müller-Doohm "Münchhausentrick der kritischen Theorie"

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 10"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783866748699450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info