Wie man den Zorn besiegt
[Was bedeutet das alles?] – Plutarch – Erläuterungen – Denkanstöße – Analyse
Er kann einen gewaltigen Schaden anrichten: der Zorn. Schließlich schadet er nicht nur dem ›Empfänger‹, sondern ebenso dem Zornigen selbst, und auch gänzlich Unbeteiligte bekommen mitunter ihr Fett weg. Doch Choleriker und ihr Umfeld können beruhigt sein: Der griechische Philosoph Plutarch wusste bereits vor rund 2000 Jahren, wie man den Zorn besiegt – und lässt in seinem ›Ratgeber‹ einen Betroffenen selbst davon erzählen. Der positive Nebeneffekt dieser Therapie: mehr Achtsamkeit und Wohlwollen gegenüber anderen wie gegenüber sich selbst.
Einleitung
Wie man den Zorn besiegt
Anhang
Marcus Tullius Cicero über den Zorn und seine Bezähmung
Anmerkungen
Literaturhinweise
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783159621395110164
- Artikelnummer SW9783159621395110164
-
Autor
Plutarch
- Mit Marion Giebel, Marion Giebel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Reclam Verlag
- Seitenzahl 86
- Veröffentlichung 24.03.2023
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783159621395
- Mit Marion Giebel, Marion Giebel