Verdankendes Denken

Schriften über die Beziehung zwischen Philosophie und Theologie

Haben sich Philosophie und Theologie einander etwas zu sagen? Die in dem vorliegenden Band zusammengestellten Schriften von Klaus Hemmerle (1929-1994) bejahen diese Frage und entwickeln einen Denkansatz, der verschiedene Themen – u.a. das Heilige und das Denken, Wahrheit und Zeugnis, das Thema der Zeit, die Dreifaltigkeit, die Frage nach der Liebe und der Person in Beziehung zur Offenbarung – miteinander in Beziehung setzt. Die jeweiligen Texte werden von Valentina Gaudiano ausführlich vorgestellt. Valentina Gaudiano ist 1979 in Foggia, Italien geboren, hat 2012 in München promoviert. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Verbreitung der Philosophie als... alles anzeigen expand_more

Haben sich Philosophie und Theologie einander etwas zu sagen? Die in dem vorliegenden Band zusammengestellten Schriften von Klaus Hemmerle (1929-1994) bejahen diese Frage und entwickeln einen Denkansatz, der verschiedene Themen – u.a. das Heilige und das Denken, Wahrheit und Zeugnis, das Thema der Zeit, die Dreifaltigkeit, die Frage nach der Liebe und der Person in Beziehung zur Offenbarung – miteinander in Beziehung setzt. Die jeweiligen Texte werden von Valentina Gaudiano ausführlich vorgestellt.



Valentina Gaudiano ist 1979 in Foggia, Italien geboren, hat 2012 in München promoviert. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Verbreitung der Philosophie als Denkweise bei Kindern und Jugendlichen durch das Projekt »Kinder philosophieren«.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Verdankendes Denken"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
49,00 €

  • SW9783495825181458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info