Das kommunistische Manifest

Das ›Manifest der Kommunistischen Partei‹ (1848) von Karl Marx und Friedrich Engels stellt das theoretisches Grundlagenwerk für Kommunismus, Sozialismus und Marxismus dar und die Basis für die internationale Arbeiterbewegung. Unter der Parole ›Proletarier aller Länder, vereinigt euch!‹ ruft es auf zum Klassenkampf und zur Überwindung der ökonomisch bedingten Ungleichheiten. Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818 in Trier und gestorben am 14. März 1883 in London, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Ökonom und Journalist sowie einer der bekanntesten Protagonisten der Arbeiterbewegung und... alles anzeigen expand_more

Das ›Manifest der Kommunistischen Partei‹ (1848) von Karl Marx und Friedrich Engels stellt das theoretisches Grundlagenwerk für Kommunismus, Sozialismus und Marxismus dar und die Basis für die internationale Arbeiterbewegung. Unter der Parole ›Proletarier aller Länder, vereinigt euch!‹ ruft es auf zum Klassenkampf und zur Überwindung der ökonomisch bedingten Ungleichheiten.



Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818 in Trier und gestorben am 14. März 1883 in London, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Ökonom und Journalist sowie einer der bekanntesten Protagonisten der Arbeiterbewegung und Kapitalismusgegner. Gemeinsam mit Friedrich Engels verfasste er das ›Manifest der Kommunistischen Partei‹ (1848) als theoretisches Grundlagenwerk für Kommunismus, Sozialismus und Marxismus. Sein Hauptwerk stellt ›Das Kapital‹ dar. Er übernahm zeitweilig eine Führungsrolle in der internationalen Arbeiterbewegung.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das kommunistische Manifest"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783752950311110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info