Mimesis

Konstellation eines Zentralbegriffs bei Adorno

Das Buch bietet die erste umfassende und systematisch ausgerichtete Darstellung des Mimesisbegriffs bei Adorno. Die Bedeutung des Begriffs zu erschließen, heißt dabei zunächst, seinen besonderen und typischen Konstellationen nachzugehen. Diese konstellative Methode führt zu einer Reihe von Begriffen – Nachahmung, Imitation, Mimikry, Identifikation, Idiosynkrasie, Affinität, Ähnlichkeit –, die letztlich um drei Zentren kreisen: Anthropologie, Triebtheorie und Erkenntnistheorie. Als Grundfigur der Mimesis schält sich auf diese Weise sowohl für die Ontogenese wie für die Phylogenese ein ursprünglich sinnliches,... alles anzeigen expand_more

Das Buch bietet die erste umfassende und systematisch ausgerichtete Darstellung des Mimesisbegriffs bei Adorno. Die Bedeutung des Begriffs zu erschließen, heißt dabei zunächst, seinen besonderen und typischen Konstellationen nachzugehen. Diese konstellative Methode führt zu einer Reihe von Begriffen – Nachahmung, Imitation, Mimikry, Identifikation, Idiosynkrasie, Affinität, Ähnlichkeit –, die letztlich um drei Zentren kreisen: Anthropologie, Triebtheorie und Erkenntnistheorie.

Als Grundfigur der Mimesis schält sich auf diese Weise sowohl für die Ontogenese wie für die Phylogenese ein ursprünglich sinnliches, affektiv-leibhaftes Vermögen heraus, das eine zweifache und zwiespältige Funktion erfüllt. Einerseits ermöglicht es Selbsterhaltung im Überlebenskampf des natur- und sozialgeschichtlich schwachen Subjekts, andererseits die Herausbildung von Humanität in seinem intimen Verhältnis zu dem, was sich an innerer, äußerer und ›zweiter‹ Natur nicht beherrschen lässt.

In einem »enzyklopädischen« Vorwort erläutert Früchtl über die Analyse bei Adorno hinaus den zentralen Stellenwert des Konzepts der Mimesis im abendländischen Denken über Kunst.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mimesis"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783787346202110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783787346202110164
  • Autor find_in_page Josef Früchtl
  • Autoreninformationen Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Felix Meiner Verlag
  • Seitenzahl 275
  • Veröffentlichung 13.03.2024
  • ISBN 9783787346202
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info