Geschichte des Parlamentarismus
Band 2: Kirchlicher Parlamentarismus von der Antike bis zur Neuzeit
Der Parlamentarismus hat eine lange Geschichte. Über die Konzilien der Alten Kirche geht er auf die Antike zurück. In den Konzilien des spanischen Westgotenreichs arbeiteten im 7. Jahrhundert bereits geistliche und weltliche Machtträger zusammen. Die Zisterzienser führten 1119 als gemeinsames Ordensparlament das Generalkapitel ein; gut hundert Jahre später schufen die Dominikaner das erste moderne Repräsentationssystem. Dessen Vorbild beeinflusste – vor allem in England – den entstehenden Ständeparlamentarismus. Im 15. Jahrhundert wurde auf den Konzilien von Konstanz und Basel sogar versucht, in der Kirche ein „parlamentarisches“ Regierungssystem einzuführen. Das scheiterte zwar, wurde aber im weltlichen Bereich später neu aufgegriffen.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748943532458270
- Artikelnummer SW9783748943532458270
-
Autor
Werner J. Patzelt
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Seitenzahl 354
- Veröffentlichung 10.12.2024
- ISBN 9783748943532
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG