Der Nahost-Komplex

Von Menschen, Träumen und Zerstörung

Der Nahost-Komplex
Vorbestellbar
Das neue Buch der Nahost-Expertin und preisgekrönten Journalistin Für ihr neues Buch hat Natalie Amiri bis in den Sommer 2025 hinein recherchiert und zahllose Gespräche geführt: Mit Menschen aus Gaza, wo internationale Journalisten seit Kriegsbeginn keinen Zugang haben – über ihre Fassungslosigkeit, dass die Welt diesem Krieg seit zwei Jahren zusieht. Sie ist im engen Austausch mit der Zivilbevölkerung im Iran, die unter den zunehmenden Repressionen und den Folgen der Angriffe im Juni 2025 leidet. In Israel spricht sie u.a. mit dem ehemaligen israelischen Premierminister Ehud Olmert, der sich Sorgen macht, dass "die Seele des Landes" durch... alles anzeigen expand_more
Das neue Buch der Nahost-Expertin und preisgekrönten Journalistin

Für ihr neues Buch hat Natalie Amiri bis in den Sommer 2025 hinein recherchiert und zahllose Gespräche geführt: Mit Menschen aus Gaza, wo internationale Journalisten seit Kriegsbeginn keinen Zugang haben – über ihre Fassungslosigkeit, dass die Welt diesem Krieg seit zwei Jahren zusieht. Sie ist im engen Austausch mit der Zivilbevölkerung im Iran, die unter den zunehmenden Repressionen und den Folgen der Angriffe im Juni 2025 leidet.
In Israel spricht sie u.a. mit dem ehemaligen israelischen Premierminister Ehud Olmert, der sich Sorgen macht, dass "die Seele des Landes" durch Netanyahus Egoismus zerstört wird. Sie trifft israelische Angehörige getöteter Geiseln, reist zu kurdischen Frauen, die in Nord-Ostsyrien die Stellung gegen den IS halten – und spricht mit dem Sohn des in Israel lebenslang inhaftierten Marwan Barghouti, dessen Bedeutung für die Palästinenser mit der Nelson Mandelas für Südafrika verglichen wird.
Im besetzten Westjordanland, wo Palästinensern im Schatten des Gazakrieges mehr und mehr Land genommen wird, trifft Amiri u.a. auf Basel Adra, Oscargewinner des Dokumentarfilms "No other land". Adra, der mit seinem israelischen Co-Autor die Gewalt von radikalen jüdischen Siedlern gegen Palästinenser dokumentiert, wird heute durch jene noch mehr als zuvor bedroht.
Auch von ihren Begegnungen mit Menschen in Syrien nur Tage nach Sturz des Assad-Regimes, die für den Moment aufatmen, berichtet sie. Vom Libanon, der nach der massiven Schwächung der Hisbollah politisch zum ersten Mal handlungsfähig sein könnte.
Darüber hinaus fließen ein Austausch mit Carla del Ponte über das Völkerrecht und Deutschlands Glaubwürdigkeit, Gespräche mit der kürzlich verstorbenen Margot Friedländer über das "Menschsein" und eine iranisch-israelische Freundschaft in das Buch ein. Damit gelingt Natalie Amiri etwas, das heute fast unmöglich erscheint: Sie vermittelt zwischen den Welten, weckt Empathie für alle Seiten und zeigt die Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen der Menschen. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Nahost-Komplex"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 8. Oktober 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
17,99 €

  • SW9783641336349450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641336349450428
  • Autor find_in_page Amiri, Natalie
  • Autoreninformationen Natalie Amiri, 1978 als Tochter einer Deutschen und eines Iraners… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 400
  • Veröffentlichung 08.10.2025
  • ISBN 9783641336349
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info