The Game is On

Wie Gaming unsere Welt revolutioniert

Spielerisch die Welt verstehen Videospiele können die Welt verändern – und zwar auf positive Art und Weise. Davon ist die international hoch angesehene österreichische Informatikerin Johanna Pirker überzeugt. Sie zeigt, dass Videospiele nicht nur Kultur- und Innovationstreiber sind, sondern durchaus auch Potenzial für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und die Gesellschaft als Ganzes haben. »The Game is on« erlaubt einen Einblick in eine für viele immer noch unterschätzte Welt: Videospiele sind längst viel mehr als eine Freizeitbeschäftigung für jugendliche Nerds – fast die Hälfte der Gamer ist weiblich,... alles anzeigen expand_more

Spielerisch die Welt verstehen

Videospiele können die Welt verändern – und zwar auf positive Art und Weise. Davon ist die international hoch angesehene österreichische Informatikerin Johanna Pirker überzeugt. Sie zeigt, dass Videospiele nicht nur Kultur- und Innovationstreiber sind, sondern durchaus auch Potenzial für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und die Gesellschaft als Ganzes haben.

»The Game is on« erlaubt einen Einblick in eine für viele immer noch unterschätzte Welt: Videospiele sind längst viel mehr als eine Freizeitbeschäftigung für jugendliche Nerds – fast die Hälfte der Gamer ist weiblich, das Durchschnittsalter liegt bei 36 Jahren. Zahlreiche Studien belegen inzwischen, dass Games das Sozialverhalten fördern, beim Lernen helfen und als Vorbild für ­verschiedenste Bereiche von der Medizin bis zur Industrie dienen können. In ihrem Buch führt Johanna Pirker Leser in die Welt der Gamer ein, räumt mit hartnäckigen Vorurteilen auf und erklärt, wie wir die Welt mithilfe von Videospielen besser verstehen können. Unterlegt mit wissenschaftlichen Fakten, führt sie aus, wie wichtig Spiele für die geistige und emotionale Entwicklung sind, welche Details des modernen Alltags schon jetzt auf Spielen beruhen und wie viele ungenutzte Möglichkeiten es noch zu entdecken gibt.



Dr. Johanna Pirker, geb. 1988, ist österreichische Informatikerin und forscht an der TU Graz in den Bereichen Computerspiele, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz. Außerdem ist sie Professorin für N-Dimensional User Experience an der TU München. Sie ­studierte u. a. am weltbekannten MIT in den USA, lehrte an der ETH Zürich und der LMU und hält TEDx Talks sowie internationale Vorträge. 2018 kam Pirker auf die Europa-Liste der "Forbes 30 under 30" in der Kategorie Wissenschaft.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "The Game is On"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
20,99 €

  • SW9783711053855110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info