Hat die Verkehrswende nur Verspätung oder fällt sie einfach aus? Das fragen sich viele, wenn sie wieder einmal im Stau stehen oder am Bahnsteig warten. Und mit den guten Vorsätzen beim Klimaschutz ist es ja auch so eine Sache. Kerstin Finkelstein beschäftigt sich seit Jahren mit Verkehrspolitik und zeigt, was in Deutschland falsch läuft – aber auch, wie die Mobilitätswende doch noch gelingt. Kerstin Finkelstein, geb. 1974, ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie schreibt eine Verkehrskolumne für die taz und war lange Chefredakteurin des ADFC-Magazins Radzeit.
Weiterführende Links zu "Verkehrswende. 100 Seiten"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
6,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783159624808110164
- Artikelnummer SW9783159624808110164
-
Autor
find_in_page
Kerstin Finkelstein
- Autoreninformationen Kerstin Finkelstein, geb. 1974, ist Politikwissenschaftlerin,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Kerstin Finkelstein, geb. 1974, ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie schreibt eine Verkehrskolumne für die taz und war lange Chefredakteurin des ADFC-Magazins Radzeit.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Reclam Verlag
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 16.07.2025
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783159624808
- Autoreninformationen Kerstin Finkelstein, geb. 1974, ist Politikwissenschaftlerin,… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
Vorbestellbar
No Sweet Home
Wie der Mietenwahnsinn unser Zuhause und unseren Zusammenhalt zerstört | Das Buch zum Thema Nr. 1, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht
von Lara Schulschenk
Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht!
Die Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Doch wie konnte es so weit kommen? Lara...
Mehr
navigate_next
15,99 €
15,99 €
Vorbestellbar

Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]
Kämper, Heidrun Deborah – Erläuterungen; Denkanstöße – 14595 – Originalausgabe
von Heidrun Deborah Kämper
Nie wieder ist jetzt
Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €
![Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?] Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Datenraub – Der neue Kolonialismus von Big Tech und wie wir uns dagegen wehren können
von Ulises A. Mejias, Nick Couldry
Wir leben in einer neuen Form von Kolonialismus, das zeigen die weltweit renommierten Forscher Nick Couldry und Ulises A. Mejias, die das Konzept des Datenkolonialismus begründet haben. In der...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Aufgeklärtes Denken. Aus dem Philosophischen Taschenwörterbuch
[Was bedeutet das alles?] – Voltaire – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14094
von Voltaire
Das »Philosophische Taschenwörterbuch« ist alles andere als ein Nachschlagewerk. Es ist eine scharfe Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. Voltaire führt hier in...
Mehr
navigate_next
5,49 €
5,49 €

Reclams klassischer Märchenschatz
Andersen – Bechstein – Brüder Grimm – Hauff
von Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff, Ludwig Bechstein
Ob Dornröschen, Zwerg Nase, die sieben Geißlein oder die kleine Meerjungfrau – Märchen verzaubern, bereichern und sind vor allem eins: zeitlose Weltliteratur für Klein und Groß. Sie dürfen in...
Mehr
navigate_next
30,99 €
30,99 €

Wie reich darf man sein?
[Was bedeutet das alles?] – Über Gier, Neid und Gerechtigkeit – Neuhäuser, Christian – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
von Christian Neuhäuser
Im Jahr 2018 umfasste die »Forbes«-Liste der reichsten Menschen der Welt insgesamt 2.208 Milliardäre. Der reichste Mensch des Jahres 2018 war Jeff Bezos mit einem Vermögen von 112 Milliarden...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Reclams Universal-Bibliothek. Vollständiges Verzeichnis nach Bandnummern 1867 bis 1945
von Hans-Jochen Marquardt
Das erste vollständige Verzeichnis von Reclams Universal-Bibliothek von 1867 bis 1945 (Nummern 1 bis 7610)
Reclams Universal-Bibliothek feierte am 10. November 2017 ihren 150. Geburtstag. Sie ist...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Das Recht auf Faulheit
[Was bedeutet das alles?] – Zurückweisung des »Rechts auf Arbeit« von 1848 – Lafargue, Paul – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19487
von Paul Lafargue
Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Das Recht auf Faulheit
Ein verderbliches Dogma + Der Segen der Arbeit + Was aus der Überproduktion folgt + Ein neues Lied, ein besseres Lied (Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848)
von Paul Lafargue
Lafargue kritisiert in dieser Schrift die ideologischen (moralischen), bürgerlichen und kapitalistischen Grundlagen des Arbeitsbegriffs seiner Zeit. Dabei kritisiert er auch die Arbeiterbewegung,...
Mehr
navigate_next
0,49 €
0,49 €

Zuwanderung und Moral
[Was bedeutet das alles?] – Ott, Konrad – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
von Konrad Ott
»Jeder Bedrohte muss aufgenommen werden!« – »Wie sollen wir mehr als 1 Million Flüchtlinge bewältigen?« Die Flüchtlingsdebatte pendelt zwischen der gesinnungsethischen und der...
Mehr
navigate_next
5,49 €
5,49 €
