Freie Tage

Die feministische Kraft der Menopause

Freie Tage
Vorbestellbar
Ein feministisches Plädoyer dafür, die Zeit der Wechseljahre nicht als von Krankheiten geprägt, sondern vielmehr als Befreiung zu sehen. Endlich sprechen wir über die Menopause. Zahlreiche Ratgeber widmeten sich in den letzten Jahren dem Thema, Influencerinnen schrieben sich auf die Fahne, es aus der Tabuzone zu holen – und eine ganze Wirtschaftsbranche entstand: Es gibt heute Menopausentests, Hormonyoga, Anti-Flush-Shirts, Wechseljahresretreats und jede Menge Nahrungsergänzungsmittel, damit Frauen gut durch diese Zeit kommen. Doch brauchen wir das alles wirklich? Silke Weber sagt nein: Für sie liegt zwischen Aufklärung und Paranoia ein... alles anzeigen expand_more

Ein feministisches Plädoyer dafür, die Zeit der Wechseljahre nicht als von Krankheiten geprägt, sondern vielmehr als Befreiung zu sehen.

Endlich sprechen wir über die Menopause. Zahlreiche Ratgeber widmeten sich in den letzten Jahren dem Thema, Influencerinnen schrieben sich auf die Fahne, es aus der Tabuzone zu holen – und eine ganze Wirtschaftsbranche entstand: Es gibt heute Menopausentests, Hormonyoga, Anti-Flush-Shirts, Wechseljahresretreats und jede Menge Nahrungsergänzungsmittel, damit Frauen gut durch diese Zeit kommen. Doch brauchen wir das alles wirklich? Silke Weber sagt nein: Für sie liegt zwischen Aufklärung und Paranoia ein schmaler Grat. Und auch Wissenschaftlerinnen warnen inzwischen vor Übermedikalisierung. Was wir stattdessen dringend brauchen, so Weber, ist ein feministischer Blick auf die Wechseljahre, echte Aufklärung und den Willen, die Menopause als normales Entwicklungsstadium neu zu positionieren. Denn diese Zeit ist nicht etwa eine Krankheit, die behandelt werden müsste, oder gar ein Verlust von Weiblichkeit. Das Ende des Zyklus ist vielmehr eine Befreiung, die Lust aufs Älterwerden machen sollte.



Silke Weber wuchs in Ost-Berlin auf, studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie Deutsche Philologie und ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule. Sie arbeitet für die ZEIT, für die sie auch Magazine konzipiert und geleitet hat. Sie schrieb unter anderem für die FAZ und den Spiegel. Sie lebt in Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Freie Tage"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 27. Januar 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
14,99 €

  • SW9783644024687450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644024687450914
  • Autor find_in_page Silke Weber
  • Autoreninformationen Silke Weber wuchs in Ost-Berlin auf, studierte Sozial- und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 27.01.2026
  • ISBN 9783644024687
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info