Vielfalt

Eine andere Geschichte der Menschheit

Vielfalt
Vorbestellbar
Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen. Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und... alles anzeigen expand_more

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit

Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen.

Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und den Black Panthers und von Frauen in den Anden, die in der Steinzeit jagten.

So entsteht in globaler Perspektive eine andere Geschichte von Geld und Macht, Patriarchat, Sexualität, Hautfarbe, Glaube, Klasse und Gerechtigkeit. Llanque hebt in ihrer großen feministischen Menschheitsgeschichte Gemeinsamkeiten statt Unterschiede hervor und zeigt, wie unsere Gesellschaft so geworden ist, wie sie ist – und warum es auch ganz anders hätte kommen können.

Für alle, die verstehen wollen, warum die Menschheit schon immer vielfältig war.



Morgane Llanque, geboren 1994 in Berlin, kommt aus einer deutsch-lateinamerikanischen Familie, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kulturjournalismus und war Stipendiatin der Katholischen Journalistenschule in München. Sie  arbeitet für das Institut für Auslandsbeziehungen und schreibt unter anderem für Zeit Online, die taz und das Good Impact Magazin, wo ihre Kolumne Histourismus über die Geschichte der Vielfalt erscheint. 2022 war sie für den Peter Binderer Media Award nominiert und gewann 2024 den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW in der Kategorie »Nachwuchs«. Morgane Llanque lebt in Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Vielfalt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 3. November 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
19,99 €

  • SW9783426565087450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783426565087450914
  • Autor find_in_page Morgane Llanque
  • Autoreninformationen Morgane Llanque, geboren 1994 in Berlin, kommt aus einer… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 304
  • Veröffentlichung 03.11.2025
  • ISBN 9783426565087
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info