Unsere Anderen

Geschichten ukrainischer Vielfalt

Dieses preisgekrönte Buch über vierzehn ethnische Minderheiten handelt von der Regionalgeschichte und den persönlichen Schicksalen der Tschechen und Slowaken, der meschetischen Türken, der Schweden, der Rumänen, der Ungarn, der Roma, der Juden, der „Liptaken“, der Gagausen, der Deutschen, der Wlachen, der Polen, der Krimtataren und der Armenier in der Ukraine. Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen, ethnographischer Forschung und Interviews, liefert Olesya Yaremchuk eine faszinierende Darstellung der Entstehung dieser Gruppen in der Ukraine und ihrer Entwicklung innerhalb der Landesgrenzen. Begleitet von lebensnahen Fotografien, die die... alles anzeigen expand_more

Dieses preisgekrönte Buch über vierzehn ethnische Minderheiten handelt von der Regionalgeschichte und den persönlichen Schicksalen der Tschechen und Slowaken, der meschetischen Türken, der Schweden, der Rumänen, der Ungarn, der Roma, der Juden, der „Liptaken“, der Gagausen, der Deutschen, der Wlachen, der Polen, der Krimtataren und der Armenier in der Ukraine. Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen, ethnographischer Forschung und Interviews, liefert Olesya Yaremchuk eine faszinierende Darstellung der Entstehung dieser Gruppen in der Ukraine und ihrer Entwicklung innerhalb der Landesgrenzen. Begleitet von lebensnahen Fotografien, die die literarischen Reportagen zum Leben erwecken, beschreibt Unsere Anderen die unzähligen freiwilligen und erzwungenen Migrationen, welche die Ukraine seit Jahrhunderten prägen.



Gleichzeitig bietet das Buch eine einfühlsame Schilderung der außergewöhnlichen kulturellen Vielfalt der Ukraine, die die sowjetische Dampfwalze der auferlegten sprachlichen, kulturellen und religiösen Vereinheitlichung überdauert hat und die es verdient, als Bestandteil der allgemeinen ukrainischen Identität stärker anerkannt zu werden.



Marta Barnych und Anton Semyzhenko haben den Band als beitragende Autoren bereichert.



Olesya Yaremchuk ist eine international anerkannte ukrainische Autorin und Journalistin. Sie hat einen Abschluss in Journalismus von der Nationalen Iwan-Franko-Universität in Lwiw (Lemberg). Yaremchuk war Chefredakteurin des Choven-Verlags, der eine ukrainische Fachzeitschrift für Reportagen und Dokumentarliteratur herausgibt, und hat als Journalistin für verschiedene Publikationen in der Ukraine und im Ausland gearbeitet. Sie ist Preisträgerin des Samovydets Literary Reportage Award und des LitAccent of the Year Award, beide in der Ukraine, sowie Finalistin des ADAMI Media Prize und des Lviv UNESCO City of Literature Award.



Der Vorwortautor:



Dr. Ostap Slyvynsky ist Dichter, Übersetzer und Literaturkritiker und lehrt osteuropäische Literatur an der Nationalen Iwan-Franko-Universität in Lwiw.



„Die Geschichten in 'Unsere Anderen' handeln in erster Linie von Bruch und Zerstreuung – von einzelnen Menschen, Familien und ganzen Nationen. Die Autorin hat eine große Verantwortung übernommen: den Ungehörten eine Stimme zu geben, denjenigen, die die Gesellschaft lieber nicht wahrnimmt, denen, die sich nur innerhalb vorgegebener Grenzen äußern dürfen und sichtbar werden.“—Bohdana Romantsova, PhD, Literaturkritikerin



„Yaremchuks Reportagen sind wahrlich kunstvoll, mit emotionalen Anfängen und starken Schlusspunkten, an denen man voller Schluchzen zittert, noch bevor man die Seite umgeblättert hat.“—Dr. Roman Kabachiy, Journalist und Historiker



Dieses preisgekrönte Buch über vierzehn ethnische Minderheiten handelt von der Regionalgeschichte und den persönlichen Schicksalen.



https://cdn.libreka.de/cover/bd4ddbd5-369b-475b-ab24-4d65a518c50c/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unsere Anderen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,99 €

  • SW9783838290355450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783838290355450914
  • Autor find_in_page Olesya Yaremchuk
  • Mit find_in_page Christian Weise, Andreas Umland, Ostap Slyvynsky
  • Autoreninformationen Olesya Yaremchuk ist eine international anerkannte ukrainische… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page ibidem
  • Seitenzahl 146
  • Veröffentlichung 15.10.2021
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783838290355

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info