Peter Glotz – Fechtmeister und Sänger

Die Rolle von politischen Intellektuellen im Zeitalter der Postdemokratie

Peter Glotz – Fechtmeister und Sänger
NEU
Wie wenige andere öffentliche Personen der Bundesrepublik verkörperte Peter Glotz den Typus des Parteiintellektuellen und politischen Intellektuellen in der deutschen Nachkriegsdemokratie. Orientiert an den wichtigsten Themen von Glotz (Beschleunigte Gesellschaft, digitaler Kapitalismus, Medien, Hochschulen, Wissensgesellschaft, soziale Kommunikation) untersucht der Band die Rolle von politischen Intellektuellen in Gegenwartsgesellschaften. Prof. Dr. Frank Ettrich ist Professor für Soziologie, Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt Prof. Dr. Dietmar Herz (†) war Professor für Politikwissenschaft, Willy Brandt School of Public... alles anzeigen expand_more

Wie wenige andere öffentliche Personen der Bundesrepublik verkörperte Peter Glotz den Typus des Parteiintellektuellen und politischen Intellektuellen in der deutschen Nachkriegsdemokratie. Orientiert an den wichtigsten Themen von Glotz (Beschleunigte Gesellschaft, digitaler Kapitalismus, Medien, Hochschulen, Wissensgesellschaft, soziale Kommunikation) untersucht der Band die Rolle von politischen Intellektuellen in Gegenwartsgesellschaften.



Prof. Dr. Frank Ettrich ist Professor für Soziologie, Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt Prof. Dr. Dietmar Herz (†) war Professor für Politikwissenschaft, Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Peter Glotz – Fechtmeister und Sänger"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
25,99 €

  • SW9783863883119458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info