Peter Glotz – Fechtmeister und Sänger
Die Rolle von politischen Intellektuellen im Zeitalter der Postdemokratie
Wie wenige andere öffentliche Personen der Bundesrepublik verkörperte Peter Glotz den Typus des Parteiintellektuellen und politischen Intellektuellen in der deutschen Nachkriegsdemokratie. Orientiert an den wichtigsten Themen von Glotz (Beschleunigte Gesellschaft, digitaler Kapitalismus, Medien, Hochschulen, Wissensgesellschaft, soziale Kommunikation) untersucht der Band die Rolle von politischen Intellektuellen in Gegenwartsgesellschaften.
Prof. Dr. Frank Ettrich ist Professor für Soziologie, Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt Prof. Dr. Dietmar Herz (†) war Professor für Politikwissenschaft, Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783863883119458270
- Artikelnummer SW9783863883119458270
-
Mit
Frank Ettrich, Dietmar Herz
- Verlag Budrich UniPress
- Seitenzahl 200
- Veröffentlichung 11.06.2018
- ISBN 9783863883119
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Budrich UniPress