Wir stehen in der Mitte der Unendlichkeit

Indigene Stimmen über die Welt im Wandel

Wir stehen in der Mitte der Unendlichkeit
Vorbestellbar
NEU
Wie können wir den immer häufigeren Hitzewellen begegnen? Wie bereiten wir uns am besten auf nahende Überflutungen und Lebensmittelknappheit vor? Und wie behalten wir Hoffnung in krisengeplagten Zeiten? Fragen wie diese scheinen westlichen Gesellschaften angesichts der Klimakrise, die weltweite soziale und ökologische Umwälzungen verursacht, aktueller denn je. Doch zahlreiche Bevölkerungsgruppen waren schon vor Jahrhunderten mit ihnen konfrontiert. Für Indigene Gruppen sind sie Teil einer generationenüberdauernden Geschichte von Unterdrückung, Pandemie, Hungersnot, Umsiedlung und zerstörerischem Krieg. Allein dank ihrer Resilienz... alles anzeigen expand_more

Wie können wir den immer häufigeren Hitzewellen begegnen?

Wie bereiten wir uns am besten auf nahende Überflutungen und Lebensmittelknappheit vor?

Und wie behalten wir Hoffnung in krisengeplagten Zeiten?

Fragen wie diese scheinen westlichen Gesellschaften angesichts der Klimakrise, die weltweite soziale und ökologische Umwälzungen verursacht, aktueller denn je. Doch zahlreiche Bevölkerungsgruppen waren schon vor Jahrhunderten mit ihnen konfrontiert. Für Indigene Gruppen sind sie Teil einer generationenüberdauernden Geschichte von Unterdrückung, Pandemie, Hungersnot, Umsiedlung und zerstörerischem Krieg. Allein dank ihrer Resilienz sind Indigene Menschen noch heute in Nordamerika präsent und verfügen mit ihren Erfahrungen über ein einzigartiges Verständnis für zivilisatorische Zerstörungen. In Gesprächen mit Stan Rushworth und Dahr Jamail teilen Angehörige verschiedener nordamerikanischer Nations und ganz unterschiedlichen Alters ihre Sicht auf die Welt. Das Ergebnis ist ein innovatives Forschungs- und Reportagewerk, das Indigene Stimmen in den Mittelpunkt der Gespräche über die heutige Umweltkrise stellt.

Von geschmolzenen Gletschern über Migration, Generationentraumata, den unbändigen Willen zu überleben und Visionen für eine mögliche Zukunft, die sich aus einer Tausende Jahre umspannenden Geschichte ableiten, kann die Welt lernen, was es braucht, um sich den aktuellen Krisen der Gegenwart zu stellen.



Dahr Jamail lebt in Washington State und arbeitet als Journalist. Aus seinen Berichten über den Irakkrieg entstand sein Buch Beyond the Green Zone. Dispatches from an Unembedded Journalist in Occupied Iraq. 2008 wurde er mit dem Martha Gellhorn Prize for Journalism ausgezeichnet.

Stan Rushworth  lebt in Nordkalifornien und ist Autor von Sam Woods, Going to Water. The Journal of Beginning Rain und Diaspora's Children. Als Autor, Lehrer und Aktivist setzt er sich für die Belange Indigener Völker ein.



Simoné Goldschmidt-Lechner (SGL) schreibt, übersetzt, interessiert sich für (queere) Fandoms online, Horror aus postmigrantischer Perspektive, Sprache in Videospielen und sprachlich Experimentelles. Schreibt seit 2018 literarisch auf Deutsch und Englisch. Seit 2022 Teil verschiedener Theater-, Performance- sowie Filmprojekte. Gibt das Literaturmagazin process*in mit heraus. Ihr Debütroman Messer, Zungen erschien 2022 bei Matthes & Seitz Berlin. Übersetzungen u. a. von Against White Feminism von Rafia Zakaria (2022), Exponiert von Olivia Sudjic (2023) und GOOD TALK von Mira Jacob (2022).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wir stehen in der Mitte der Unendlichkeit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 30. Oktober 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
18,99 €

  • SW9783751820974110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783751820974110164
  • Autor find_in_page Dahr Jamail, Stan Rushworth
  • Mit find_in_page Simoné Goldschmidt-Lechner
  • Autoreninformationen Dahr Jamail lebt in Washington State und arbeitet als Journalist.… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Matthes & Seitz Berlin Verlag
  • Seitenzahl 428
  • Veröffentlichung 30.10.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783751820974

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info