Die Welt in Trümmern
Über das Scheitern der Antiterrorkriege und ihre Folgen
2026 jährt sich der Beginn des »war on terror« zum 25. Mal. Wie sieht die Bilanz dieses Krieges und der Kriege und Konflikte, die auf ihn folgten, aus? Der »Krieg gegen den Terror« hat durch Rechtsbrüche und Dämonisierung des Gegners zu einer Spirale aus Gewalt und Vergeltung geführt. Der »war on terror« hat zur Erosion der internationalen Ordnung beigetragen, die nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurde. Zuletzt wurde in Gaza deutlich, welche Auswüchse der Kampf gegen Terroristen zeitigt und wie die Zivilbevölkerung leidet. Ronald Ofteringer zeigt Perspektiven auf, wie der Gewaltspirale begegnet und zeitgemäße Präventionsarbeit jenseits von Staatsräson geleistet werden kann.
weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 1. Juni 2026
- Artikel-Nr.: SW9783751793230458270
- Artikelnummer SW9783751793230458270
-
Autor
Ronald Ofteringer
- Verlag Quadriga
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 01.06.2026
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Enthält Sprachinformationen für TTS
- Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- ISBN 9783751793230