Evidenzbasierte Bildung. Wirkungsevaluation in Bildungspolitik und pädagogischer Praxis
Wie groß ist der Wert (erziehungs-)wissenschaftlicher Bildungsforschung für die politische Praxis? Gelingt es der pädagogischen Theorie, mehr zu leisten als bloß experimentelle Wirkungsbeschreibungen?
Die Frage nach der Objektivierbarkeit pädagogischer Forschungsresultate steht im Fokus dieses Bandes, der die Ergebnisse der letztjährigen Tagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht zusammenträgt.
Teil 1 beschäftigt sich mit den Formen und Methoden, aber auch den Problemen der Wissensgenerierung der pädagogischen Forschung. Der zweite Abschnitt lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rolle, die der Erziehungswissenschaft als Begleiter von Politik und Praxis zukommt.
Der dritte Teil des Bandes schließlich thematisiert das bisweilen schwierige, oftmals auch distanzierte Verhältnis zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Praxis. Gestützt durch Beispiele aus der Praxis wird versucht, Problembereiche zu beleuchten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW277646
- Artikelnummer SW277646
-
Autor
Holger Ziegler
- Mit Wolfgang Böttcher, Jan Nikolas Dicke, Holger Ziegler
- Verlag Waxmann Verlag GmbH
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 01.01.2009
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783830972402
- Mit Wolfgang Böttcher, Jan Nikolas Dicke, Holger Ziegler