Menschenrechte als Alibi

Die Nahostpolitik des Westens muss glaubwürdig werden

Bahman Nirumand ist ein west-östlicher Zeitzeuge, beheimatet zwischen zwei Welten. Aus dem Morgenland geflohen, nimmt der Verfechter von Demokratie und Menschenrechten nun auch das Abendland in die Pflicht: Das Primat der Realpolitik habe den Westen auf Dauer unglaubwürdig gemacht. Ausgerechnet die Verteidiger der Menschenrechte unterstützten um ihrer Interessen willen lange Zeit Gewaltherrscher. Das schürte Hass in der islamischen Welt, aber vor allem verspielten Europäer und Amerikaner damit die Chance, ihre Werte zu vertreten. Mit dem arabischen Frühling, erst recht mit dem Bürgerkrieg in Syrien, ist der Westen deshalb überfordert. Wie... alles anzeigen expand_more

Bahman Nirumand ist ein west-östlicher Zeitzeuge, beheimatet zwischen zwei Welten. Aus dem Morgenland geflohen, nimmt der Verfechter von Demokratie und Menschenrechten

nun auch das Abendland in die Pflicht: Das Primat der Realpolitik habe den Westen auf Dauer unglaubwürdig gemacht. Ausgerechnet die Verteidiger der Menschenrechte unterstützten um ihrer Interessen willen lange Zeit Gewaltherrscher. Das schürte Hass in der islamischen Welt, aber vor allem verspielten Europäer und Amerikaner damit die Chance, ihre Werte zu vertreten.



Mit dem arabischen Frühling, erst recht mit dem Bürgerkrieg in Syrien, ist der Westen deshalb überfordert. Wie passt das zusammen: auf Demokratie pochen, Sanktionen verhängen - und weiterhin nach Kräften Saudi-Arabiens Feudalherren stützen?



Nirumand fordert Europa und die USA auf, die Nahostpolitik viel stärker an den eigenen Werten auszurichten. Erst wenn der Westen konsequent jene Kräfte unterstützt, die sich für Demokratie einsetzen, kann er zur Stabilisierung der Region beitragen.



Bahman Nirumand ist Schriftsteller und Publizist. In Teheran geboren, kam er mit 14 Jahren nach Deutschland. Nach Studium und Promotion kehrte er in den Iran zurück und schloss sich dem Kampf gegen den Schah an. 1965 floh er, nun spielte er von Berlin aus eine führende Rolle in der Auslandsopposition. Mit Ausbruch der Revolution zog es ihn wieder nach Teheran, 1981 musste er jedoch abermals fliehen. Heute lebt er in Berlin. Nirumand schreibt u. a. für ZEIT, Spiegel und taz und ist Autor zahlreicher Bücher.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Menschenrechte als Alibi"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW322702.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW322702.1
  • Autor find_in_page Bahman Nirumand
  • Autoreninformationen Bahman Nirumand ist Schriftsteller und Publizist. In Teheran… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Edition Körber
  • Seitenzahl 100
  • Veröffentlichung 26.09.2012
  • ISBN 9783896844361
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info