Die Erfindung des Essens
Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte
Eine Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt
Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein – von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.
Tom Hillenbrand, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine Bücher erscheinen in vielen Sprachen, wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
»Wer einen informativen und spannenden Blick auf die Entstehung unseres Essens werfen möchte, dem lege ich [...] Die Erfindung des Essens ans Herz.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462307122450914
- Artikelnummer SW9783462307122450914
-
Autor
Tom Hillenbrand
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 32
- Veröffentlichung 20.06.2013
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462307122