Agentterrorist
Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9.
»Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland ausliefern, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan im Frühjahr 2017, jedenfalls nicht, solange er im Amt sei. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der deutsch-türkische Journalist seit zwei Monaten im Hochsicherheitsgefängnis bei Istanbul. Zehn Monate später wurde er unter abenteuerlichen Umständen endlich freigelassen. Die Inhaftierung des Türkei-Korrespondenten führte zu einer riesigen Solidaritätsbewegung und sorgte für die größte Belastung der deutsch-türkischen Beziehung seit dem Zweiten Weltkrieg.
In seinem Buch erzählt Yücel, wie er dieses Jahr in Einzelhaft verbrachte, welchen Schikanen er ausgesetzt war, wie es ihm gelang, die Überwachung zu überlisten, was ihm die Unterstützung seiner Frau Dilek Mayatürk und die »Free Deniz«-Kampagne bedeutete und warum der Kühlschrank das sicherste Versteck in der Gefängniszelle ist. Zugleich zeichnet er die Entwicklung der Türkei in den vergangenen Jahren nach, vom Aufbruch der Gezi-Revolte über den Kurdenkonflikt, die Flüchtlingskrise und den Putschversuch bis zum vorläufigen Ende: Erdoğans erneutem Wahlsieg.
Deniz Yücel wurde 1973 als Kind türkischer Einwanderer in Flörsheim am Main geboren und studierte an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften. Er arbeitete als Redakteur bei der Wochenzeitung
Jungle World und der tageszeitung (taz). 2015 ging er als Korrespondent der Welt in die Türkei. Für seine Arbeit wurde Yücel mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis. »Agentterrorist« ist sein drittes Buch.
»Agentterrorist reicht weit über die Hafterfahrung seines Autors hinaus [...] ein Lehrstück über die Macht der Solidarität«
»ein berührendes Buch«
»Ein Lehrstück darüber, wie schnell ein Einzelner zwischen die Mühlsteine der Politik geraten kann. Und wie man es schaffen kann, dabei doch Haltung zu bewahren.«
» Agentterrorist ist der wohlüberlegte Bericht eines Mannes, der sich nie aufgegeben hat [...].«
»Ein bewegendes Buch.«
»Faszinierende und berührende Schilderungen aus dem Gefängnis.«
»Yücel gelingt es im Buch, persönliche Erlebnisse mit einer journalistisch korrekten Analyse zu kombinieren.«
»Das Zeugnis eines Mannes, der sich nicht einschüchtern lässt [...] Wer den Autokraten Erdoğan verstehen will, muss dieses Buch lesen.«
» Agentterrorist ist kein Buch nur in Moll, dafür ist Yücel ein zu guter Erzähler.«
»Das Buch ist zum einen eine grandiose Riesenreportage [...] zum anderen ein Thriller in der Tradition alter Hitchcockfilme. [...] Absolut lesenswert.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462319620450914
- Artikelnummer SW9783462319620450914
-
Autor
Deniz Yücel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 436
- Veröffentlichung 10.10.2019
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462319620