Fortschrittsgeschichten

Für einen guten Umgang mit Technik

Welchen Fortschritt wollen wir? Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn die drohende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die wir mit unserer Technik zum großen Teil selbst zu verantworten haben, zwingt uns dazu, nach einem zukunftsverträglichen Umgang mit Technik zu suchen. Der Schweizer Technikexperte Marcel Hänggi untersucht in zwölf Fortschrittsgeschichten, wie technischer Wandel zustande kommt, wie wir ihn wahrnehmen und was er der Gesellschaft bringt. Abschließend münden seine Überlegungen in der Vision einer Welt in 30 Jahren, die verantwortungsvoll mit Technik umgeht. Aus der... alles anzeigen expand_more

Welchen Fortschritt wollen wir?

Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn die drohende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die wir mit unserer Technik zum großen Teil selbst zu verantworten haben, zwingt uns dazu, nach einem zukunftsverträglichen Umgang mit Technik zu suchen.

Der Schweizer Technikexperte Marcel Hänggi untersucht in zwölf Fortschrittsgeschichten, wie technischer Wandel zustande kommt, wie wir ihn wahrnehmen und was er der Gesellschaft bringt. Abschließend münden seine Überlegungen in der Vision einer Welt in 30 Jahren, die verantwortungsvoll mit Technik umgeht.

Aus der Reihe »Entwürfe für eine Welt mit Zukunft«, herausgegeben von Harald Welzer und Klaus Wiegandt.



Was Hänggi uns nicht erspart, ist die Plicht zum genauen Hinschauen. ›Technik‹ findet meist in Geschichten statt – und die gilt es zu hinterfragen.



In seinem aktuellen Sachbuch erzählt der Schweizer Wissenschaftsjournalist vermeintlich bekannte Fortschrittsgeschichten […] aus erfrischend ungewohnter Perspektive.



Dieses Buch macht Vergnügen.



Die Vorschläge in Hänggis Fortschrittsgeschichten haben eine gewinnende Idee des Guten vor Augen



In sorgfältig recherchierten Beispielen bürstet Hänggi so manchen Fortschrittsmythos gegen den Strich



ebenso unterhaltsamer wie lehrreicher Ausflug in die Geschichte der Technik



Das Buch ist akribisch recherchiert, sachlich geschrieben und bezieht Position



Marcel Hänggi hat an der Universität Zürich Geschichte studiert. Er arbeitet seit 1996 als Journalist und war unter anderem Auslandsredakteur der Weltwoche und Wissenschaftsredakteur der Wochenzeitung. Seit 2007 ist er freischaffender Wissenschaftsjournalist. 2007 erhielt er den Zürcher Journalistenpreis, 2017 den Conrad-Matschoß-Preis für Technikgeschichte.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Fortschrittsgeschichten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783104032894450914
  • Artikelnummer SW9783104032894450914
  • Autor find_in_page Marcel Hänggi
  • Autoreninformationen Marcel Hänggi hat an der Universität Zürich Geschichte studiert. Er… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 304
  • Veröffentlichung 19.02.2015
  • ISBN 9783104032894

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info