Demokratische Schule als Beruf
6. Jahrbuch Demokratiepädagogik
Die Ausbildung von Lehrer*innen ist Dreh- und Angelpunkt für die nachhaltige Stärkung der Demokratiepädagogik. In Zeiten wachsender Herausforderungen für die Demokratie ist die Festigung demokratischer Bildung in der Schule zunehmend von Bedeutung. In ihren Funktionen als Multiplikatoren und Vorbilder können Lehrkräfte mit der richtigen Ausbildung zu Botschaftern der Demokratie werden. Theoretische und praxisorientierte Beiträge zeigen das Potenzial einer demokratischen Neuausrichtung in der Lehrer*innenbildung.
Gloe, Markus, Dr. paed., Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München, Mitglied in der Jury des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln", Mitherausgeber des Jahrbuchs Demokratiepädagogik.
Rademacher, Helmolt, Lehrer, Dipl. Päd., ehem. Projektleiter des HKM-Projekts Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD), geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DeGeDe und Mitglied in der Jury des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln", Mitherausgeber des Jahrbuchs Demokratiepädagogik.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783734407802110164
- Artikelnummer SW9783734407802110164
-
Mit
Markus Gloe, Helmolt Rademacher
- Wasserzeichen ja
- Verlag Wochenschau Verlag
- Seitenzahl 384
- Veröffentlichung 17.12.2018
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783734407802
- Wasserzeichen ja