Redefreiheit

Prinzipien für eine vernetzte Welt

Noch nie konnten so viele Menschen wie heute ihre Meinung auf der ganzen Welt verbreiten. Internet und Globalisierung haben eine neue Epoche der Redefreiheit möglich gemacht, gleichzeitig provozieren sie neue kulturelle und religiöse Konflikte. Müssen wir rassistische Kommentare auf Facebook hinnehmen? Darf Satire den Propheten Mohammed verhöhnen? 2011 hat Timothy Garton Ash eine Debatte angestoßen, seitdem diskutieren Teilnehmer aus der ganzen Welt die Frage, wie wir in Zukunft vernünftig unsere Standpunkte austauschen, wie wir das Recht auf Redefreiheit genauso wie die Würde Andersdenkender sichern können. Es ist der Stoff für sein... alles anzeigen expand_more

Noch nie konnten so viele Menschen wie heute ihre Meinung auf der ganzen Welt verbreiten. Internet und Globalisierung haben eine neue Epoche der Redefreiheit möglich gemacht, gleichzeitig provozieren sie neue kulturelle und religiöse Konflikte. Müssen wir rassistische Kommentare auf Facebook hinnehmen? Darf Satire den Propheten Mohammed verhöhnen? 2011 hat Timothy Garton Ash eine Debatte angestoßen, seitdem diskutieren Teilnehmer aus der ganzen Welt die Frage, wie wir in Zukunft vernünftig unsere Standpunkte austauschen, wie wir das Recht auf Redefreiheit genauso wie die Würde Andersdenkender sichern können. Es ist der Stoff für sein neues Buch: Ein Standardwerk zur Redefreiheit im 21. Jahrhundert.



Darf man auf Facebook alles posten? Ist Böhmermann zu weit gegangen? Timothy Garton Ashs Standardwerk zur Rede- und Meinungsfreiheit im 21. Jahrhundert



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Redefreiheit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
20,99 €

  • SW9783446254251450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446254251450914
  • Autor find_in_page Timothy Garton Ash
  • Mit find_in_page Helmut Dierlamm, Thomas Pfeiffer
  • Autoreninformationen Timothy Garton Ash, 1955 geboren, ist Professor für Europäische… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Veröffentlichung 26.09.2016
  • ISBN 9783446254251

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info