High Energy

Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt

Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen Herumprotzerei; in den Achtzigern werden die Yuppies zu Vorreitern einer neuen Egoistenkultur. Doch gleichzeitig herrscht die Angst vor der Apokalypse, vor dem Atomtod und der Umweltzerstörung; die Menschen sehnen sich nach Utopien und Zukunft, nach neuer Gemeinschaft und Wärme. Helmut Kohl lässt die «geistig-moralische Wende» ausrufen, aber Hunderttausende demonstrieren auch für Frieden und Abrüstung, die Grünen etablieren sich als... alles anzeigen expand_more

Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen Herumprotzerei; in den Achtzigern werden die Yuppies zu Vorreitern einer neuen Egoistenkultur. Doch gleichzeitig herrscht die Angst vor der Apokalypse, vor dem Atomtod und der Umweltzerstörung; die Menschen sehnen sich nach Utopien und Zukunft, nach neuer Gemeinschaft und Wärme. Helmut Kohl lässt die «geistig-moralische Wende» ausrufen, aber Hunderttausende demonstrieren auch für Frieden und Abrüstung, die Grünen etablieren sich als politische Kraft. Die Popkultur wird zum Schauplatz der feministischen und schwulen Emanzipation, mit dem Hip-Hop erhalten Minderheiten eine Stimme, die bis dahin fast unsichtbar waren. Eine ganze Generation lernt am Commodore 64 das Programmieren und begibt sich auf den Weg in die digitale Gesellschaft. Am Ende des Jahrzehnts fällt die Berliner Mauer, eine Umwälzung, die unsere Welt bis heute prägt. Jens Balzer bringt die Widersprüche der Achtziger zum Leuchten, ihre befremdlichen Moden und bizarren Lebensstile ebenso wie ihren Revolutionsdrang, in dem die Wurzeln unserer Gegenwart liegen.



Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im Feuilleton der «Zeit». Er war stellvertretender Feuilletonchef der «Berliner Zeitung» und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. Balzer ist Autor hochgelobter Bücher, 2023 erschien  «No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit», eine «grandiose Kulturbetrachtung» (NZZ), «äußerst unterhaltsam und facettenreich» (SWR 2). Sein Essay «After Woke» stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von «Die Zeit», ZDF und Deutschlandfunk Kultur sowie auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.



Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Popjournalisten, hat tatsächlich die Kulturgeschichte einer Dekade geschrieben.



Ein bestechender Blick auf die 1980er Jahre ... Jens Balzer ist nicht nur ein brillanter Autor, er wählt auch überraschende Zugänge.



Wer verstehen will, was dieses Jahrzehnt an ideologischen, technischen und gesellschaftlichen Neuerungen gebracht hat, wird das Buch mit einer Mischung aus epiphanischer Begeisterung und intellektueller Neugier lesen.



Kurzweilig und kenntnisreich ... Ein höchst süffiges Lese- und Erinnerungsbuch.



Höchst lesenswert ... eine kurzweilige, flotte, erkenntnisfördernde Reise durch den Zeittunnel.



Eine gescheite, detaillierte und süffig geschriebene Kulturgeschichte ... Wichtig ist dieses Buch nicht zuletzt deshalb, weil es die 1980er Jahre als Labor für unsere Gegenwart beschreibt.



Jens Balzer ist in der Lage, intelligent und mit Humor über die achtziger Jahre zu schreiben, und zeigt uns, wie sehr sie unsere Gegenwart prägen.



Ein smarter Mix aus Politischem, Gesellschaftlichem und Kulturellem.



Jens Balzer ist ein weit über die allfälligen Erinnerungen an Schulterpolster und Pornoschnauzer hinausgehendes Charakterporträt eines Zeitalters gelungen.



Das Porträt eines Jahrzehnts ... erhellend und unterhaltsam zugleich.



Glänzend geschrieben.



Ein Jahrzehnt als Energydrink ... ein kühnes, detailreiches und brillant geschriebenes Buch.



So kenntnisreich wie unterhaltsam.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "High Energy"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783644009349450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644009349450914
  • Autor find_in_page Jens Balzer
  • Autoreninformationen Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 480
  • Veröffentlichung 15.06.2021
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783644009349

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info