Das Ende des Individuums

Reise eines Philosophen in die Welt der künstlichen Intelligenz

Das Ende des Individuums - Die philosophische Antwort auf die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz In mehr als 120 Gesprächen mit Experten aus aller Welt lotet Gaspard Koenig die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf unser Leben aus. Er erforscht, was den freien Willen und die Werte der Aufklärung bedroht, und skizziert eine Politik, die dem Ende des Individuums begegnen kann. KI-gestützte Technologien wie Google Maps oder personalisierte Empfehlungen sind längst Teil unseres Alltags. Doch während sie unser Leben vereinfachen, stellen sie uns auch vor grundlegende Fragen: Wird ein Computer meine Arbeit übernehmen? Wer haftet... alles anzeigen expand_more

Das Ende des Individuums - Die philosophische Antwort auf die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

In mehr als 120 Gesprächen mit Experten aus aller Welt lotet Gaspard Koenig die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf unser Leben aus. Er erforscht, was den freien Willen und die Werte der Aufklärung bedroht, und skizziert eine Politik, die dem Ende des Individuums begegnen kann.

KI-gestützte Technologien wie Google Maps oder personalisierte Empfehlungen sind längst Teil unseres Alltags. Doch während sie unser Leben vereinfachen, stellen sie uns auch vor grundlegende Fragen: Wird ein Computer meine Arbeit übernehmen? Wer haftet für die Entscheidungen der Maschine? Wieso klicken wir so oft auf »Akzeptieren«?

Auf seiner philosophischen Weltreise geht es Koenig um den Menschen, nicht um die Maschinen. Er will herausfinden, wie KI unsere Gesellschaft formt und wie wir sie formen müssen, um dem Ende des freien Willens und damit dem Ende des Individuums entgegentreten zu können. Das Ende des Individuums ist ein wegweisendes Buch über die Zukunft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und die Verteidigung der europäischen Werte des Liberalismus.



Gaspard Koenig, geb. 1982, ist französischer Philosoph, Essayist und hervorragender Reiter. Er gründete 2013 die Denkfabrik Génération Libre und arbeitete an verschiedenen weltumspannenden Reportagen zusammen mit LePoint. Aus einer Weltreise zum Stand der KI entstand Das Ende des Individuums. Reise eines Philosophen in die Welt der Künstlichen Intelligenz (2021). Zuletzt brachte ihn seine Reise zu Pferde in die Politik. Mit seiner Partei Simple setzt er sich für eine radikale Vereinfachung der französischen Verwaltung ein.

Tobias Roth, geb. 1985, ist freier Autor, Mitbegründer des Verlags »Das Kulturelle Gedächtnis«, Lyriker und Übersetzer. Roth wurde mit einer Studie zur Lyrik und Philosophie der italienischen Renaissance promoviert. 2020 erschien sein aufsehenerregender Foliant »Welt der Renaissance«. 2023 folgte der erste Band der anschließenden Städtereihe Welt der Renaissance: Neapel, 2024 der zweite Band über die Renaissance in Florenz.



Derzeit wirkt der Mythos der künstlichen Intelligenz einschüchternd, aber wenn man dieses Buch liest, sieht man schon klarer. Die inspirierendste Erkenntnis des Buches findet sich abseits des Weges: Koenig weist nach, dass es die Fehler sind, die falschen Irrwege, die das Leben interessant machen. Wenn wir alle Aspekte unseres Lebens permanent optimieren, verpassen wir es.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Ende des Individuums"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783462302486450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462302486450914
  • Autor find_in_page Gaspard Koenig
  • Mit find_in_page Tobias Roth
  • Autoreninformationen Gaspard Koenig, geb. 1982, ist französischer Philosoph, Essayist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 407
  • Veröffentlichung 09.09.2021
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462302486
info