Das Kursbuch 212 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit knappen Gütern beziehungsweise mit Knappheit vor sich geht. Die FLXXKolumne von Peter Felixberger zeichnet in diesem Kursbuch in einigen Strichen eine Geschichte der Marktwirtschaft nach – mit dem Clou am Ende, welche semantischen und auch strukturellen Formen und Konstellationen die dem Kapitalismus inhärenten Zielkonflikte zu moderieren in der Lage seien: die Vermeidung sowohl eines völlig freien Spiels der Marktkräfte als auch eines zentralistischen Dirigismus, betriebliche Mitbestimmung, Tarifautonomie. Zugleich erzeugen diese Lösungen gerechtigkeitstheoretische Widersprüche, die logisch nicht aufzulösen sind.
PETER FELIXBERGER (*1960) ist Herausgeber des Kursbuchs und Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers. Als Buch- und Medienentwickler ist er immer dort zur Stelle, wo ein Argument ans helle Licht der Aufklärung will. Seine Bücher erschienen bei Hanser, Campus, Passagen und Murmann. Dort auch sein letztes: »Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783961963065110164
- Artikelnummer SW9783961963065110164
-
Autor
find_in_page
Peter Felixberger
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
- Seitenzahl 11
- Veröffentlichung 02.12.2022
- ISBN 9783961963065
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an







