Muppets in Moskau

Die völlig verrückte Geschichte, wie die Sesamstraße nach Russland kam

Mehr als zehn Jahre lang erreichte die russische Ausgabe der Sesamstraße Millionen von Familien. Die Vision der Sendung: eine neue Realität für die Kinder und Enkelkinder des Landes zu entwerfen – zunächst auf dem Fernsehbildschirm und dann im wirklichen Leben. Natasha Lance Rogoff, die amerikanische Produzentin der Sendung, gibt einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt eine turbulente Geschichte von Bombenanschlägen, dem Clash der Kulturen und der zarten Hoffnung, dass es so etwas wie Annäherung zwischen zwei Welten geben kann. Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erwartet Natasha Lance Rogoff die Aufgabe ihres Lebens:... alles anzeigen expand_more

Mehr als zehn Jahre lang erreichte die russische Ausgabe der Sesamstraße Millionen von Familien. Die Vision der Sendung: eine neue Realität für die Kinder und Enkelkinder des Landes zu entwerfen – zunächst auf dem Fernsehbildschirm und dann im wirklichen Leben. Natasha Lance Rogoff, die amerikanische Produzentin der Sendung, gibt einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt eine turbulente Geschichte von Bombenanschlägen, dem Clash der Kulturen und der zarten Hoffnung, dass es so etwas wie Annäherung zwischen zwei Welten geben kann.



Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erwartet Natasha Lance Rogoff die Aufgabe ihres Lebens: Sie soll die ur-amerikanische Sesamstraße für das russische Fernsehen adaptieren. Dass es keine Produktion wie jede andere werden wird, zeigt sich bereits im Vorfeld: Der erste Investor entgeht nur knapp einem Bombenattentat, drei Fernsehmanager werden ermordet, und als endlich ein Produktionsbüro bezogen werden kann, wird es kurz darauf vom Militär besetzt. Schließlich sind da noch die Differenzen im russisch-amerikanischen Team: Filme, in denen Männer den Abwasch machen und Patchwork-Familien fröhliche Buchstabenlieder singen, kommen bei den russischen Kreativen nicht gut an – Schwermut und klassische Musik sollen zum Einsatz kommen. Es wird beherzt gestritten, und nur langsam nähern sich beide Seiten an. Am Ende entstehen aber Kulissen und Handpuppen, Filme und Musik, die amerikanische Vorgaben und russische Tradition verbinden. Die Sendung wird ein Riesenerfolg – bis sie von Putin-treuen Fernsehmanagern abgesetzt wird.





»Hochgradig unterhaltsam.«



»Eine scharfsichtige Geschichte und eine Liebeserklärung an das Ideal der Kindererziehung durchs Fernsehen.«



»An journalistischen Büchern, Memoiren und politischen Analysen, die von Russen und Ausländern über das Land in den 1990er Jahren geschrieben wurden, einer Zeit großer Veränderungen und Turbulenzen, aber auch der Hoffnung, hat es nicht gemangelt. Doch keines ist so wie dieses.«



»... ein ganz besonderes Psychogramm der russischen Gesellschaft. ... ein Lehrstück über den gelungenen kulturellen Dialog.«



»Muppets in Moskau [ist] auch eine Chronik der chaotischen Nachwendezeit, aus der Wladimir Putin zum Diktator aufsteigen konnte. Nicht zuletzt deshalb ist das Buch eine faszinierende Lektüre – auch für all jene, die von Haus aus keine Fans von Krümelmonster und Co. sind.«



»Ein Sachbuch, das sich wie ein Abenteuerroman liest.«



»... ein Lehrstück in interkultureller Kommunikation.«



Natasha Lance Rogoff war zwischen 1993 und 1997 ausführende Produzentin von Ulitsa Sezam, der russischen Adaption der Sesamstraße. Neben ihrer Fernseharbeit hat Lance Rogoff als Dokumentarfilmerin und Journalistin für große internationale Medien über die sowjetische Untergrundkultur berichtet. Sie lebt in Cambridge, Massachusetts und New York City.



»Moskau war einst die Hauptstadt des Reichs des Bösen der UdSSR. Heute befindet es sich im Griff des skrupellosen Wladimir Putin. Es ist leicht, die berauschende Zeit dazwischen und die scheinbar unendlichen Möglichkeiten, die sich der russischen Gesellschaft eröffneten, zu vergessen. Muppets in Moskau ist ein brillanter Bericht über diese Zeit. Außergewöhnlich, bewegend, inspirierend und entzückend zugleich.«



»Eine fesselnde Lektüre. Jeder, der in den 1990er Jahren Zeit in Russland verbracht hat, wird sich an die der Weimarer Republik vergleichbare Atmosphäre erinnern: die unvereinbare Kombination von schwindelerregender Hoffnung mit wirtschaftlichem Chaos und krimineller Gewalt, die amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler auf der einen Seite des Tisches, die zukünftigen Oligarchen mit Uzis auf der anderen. Muppets in Moskau ist dieser Kampf der Kulturen im Mikrokosmos.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Muppets in Moskau"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783518777671450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518777671450914
  • Autor find_in_page Natasha Lance Rogoff
  • Autoreninformationen Natasha Lance Rogoff war zwischen 1993 und 1997 ausführende… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 366
  • Veröffentlichung 19.11.2023
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783518777671

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info