Salzburger Jahrbuch für Politik 2018
Das "Salzburger Jahrbuch für Politik" erschien zum ersten Mal 1999. Herausgegeben vom Politikwissenschafter Herbert Dachs und vom Leiter des Salzburger Landespressebüros Roland Floimair leistete es für Österreich Pionierarbeit, indem hier über zwei Jahrzehnte hinweg im Zwei-Jahres-Rhythmus eine regelmäßige, systematische, wissenschaftlich fundierte und dabei allgemein verständlich formulierte Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik eines Bundeslandes erfolgte. Andere Bundesländer (Burgenland, Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien) folgten dem Salzburger Beispiel und brachten eigene Jahrbücher heraus, was die Einstellung des Projektes 2010 umso bedauerlicher erscheinen lässt.
Ausgehend von der Überlegung, dass regionale (und lokale) Politik trotz zunehmender Globalisierung und europäischer Integration nach wie vor – nicht zuletzt als identitätsstiftender Faktor – ihre Bedeutung hat, wurde 2017 ein neuer Anlauf gestartet, das "Salzburger Jahrbuch für Politik" wiederzubeleben.
Christian Dirninger ist Ao. Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
Über zwei Jahrzehnte lang erfolge eine regelmäßige, systematische, wissenschaftlich fundierte und dabei allgemein verständlich formulierte Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik Salzburg.
Ausgehend von der Überlegung, dass regionale (und lokale) Politik trotz zunehmender Globalisierung und europäischer Integration nach wie vor ihre Bedeutung hat, wurde nun ein neuer Anlauf
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783205208655110164
- Artikelnummer SW9783205208655110164
-
Mit
Christian Dirninger, Reinhard Heinisch, Robert Kriechbaumer, Franz Wieser, Franz Fallend, Armin Mühlböck, Stefan Wally, Ernestine Berger, Walter Scherrer, Herbert Prucher, Sebastian Rathner, Franz Dollinger, Markus Pausch, Franz Wieser, Josef P. Mautner, Helmut P. Gaisbauer, Ursula Liebing
- Verlag Böhlau Wien
- Seitenzahl 376
- Veröffentlichung 18.02.2019
- ISBN 9783205208655
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Böhlau Wien