Die Europäische Union und China sind die beiden größten Handelsmächte der Welt. Der Band untersucht das Verhältnis zwischen der EU und China einerseits und die Entwicklung Chinas andererseits, u.a. im Hinblick auf die sogenannte Seidenstraßeninitiative, die Transformation des chinesischen Wachstumsmodells oder die Menschenrechtsfrage.
Weiterführende Links zu "Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
51,40 €
- Artikel-Nr.: SW9783845282480458270
- Artikelnummer SW9783845282480458270
-
Mit
find_in_page
Peter-Christian Müller-Graff
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Nomos Verlag
- Seitenzahl 210
- Veröffentlichung 11.04.2017
- ISBN 9783845282480
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
Architektur der Diplomatie
Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800-1920. Konstantinopel - Rom - Wien - St. Petersburg
von Jakob Hort
Grundlegende Entwicklungen in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts – wie die Transformation des Staatensystems, der Wandel diplomatischer Praktiken und sich verschiebende Spielräume...
Mehr
navigate_next
100,00 €
100,00 €

Digitalisierung und Lokalisierung im internationalen Gesellschaftsrecht
Eine verfahrens- und kollisionsrechtliche Untersuchung zur Verortung von Gesellschaften im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr
von Moses Wiepen
Moses Wiepen untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die international-privatrechtliche Lokalisierung von Gesellschaften. Im Internationalen Gesellschaftsrecht betrifft dies...
Mehr
navigate_next
74,00 €
74,00 €

Globale Medien- und Kommunikationspolitik
Konzeption und Analyse eines Politikbereichs im Wandel
von Simon Berghofer
In einer zunehmend kommunikativ vernetzten Welt gewinnen auch die Regeln für grenzüberschreitende Kommunikation an politischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Der Autor konzeptualisiert Globale...
Mehr
navigate_next
92,30 €
92,30 €

Internationale Friedensmissionen und nationale Interessen
Die deutsche Unterstützung militärischer Auslandseinsätze
von Alexander Kocks
Weder die etablierten Theorien der Internationalen Beziehungen noch gängige Außenpolitiktheorien können zufriedenstellend erklären, warum sich Staaten an militärischen Auslandseinsätzen beteiligen...
Mehr
navigate_next
89,00 €
89,00 €

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall
von Kristina Lunz
Kein Frieden ohne Feminismus
Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und...
Mehr
navigate_next
12,99 €
12,99 €
