Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

33. Jahrgang 2021

Im Jahr 2020 jährten sich der Moskauer Vertrag zum fünfzigsten und der Zwei-plus-Vier-Vertrag zum dreißigsten Mal. Diese Jubiläen bilden den Anlass, den Themenschwerpunkt des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung dem Thema "Freiheit, Sicherheit und Deeskalation – Liberalismus und Kalter Krieg 1970–1990" zu widmen. In den Beiträgen dieses Themenschwerpunkts wird nach liberalen Deutungsmustern, Konzepten und Politiken der Entspannung gefragt und es werden zugleich Ambivalenzen und Grenzen liberaler Entspannungspolitik ausgelotet. Weitere Beiträge befassen sich mit der französischen Verfassungsgeschichte, dem amerikanischen Populismus, den... alles anzeigen expand_more

Im Jahr 2020 jährten sich der Moskauer Vertrag zum fünfzigsten und der Zwei-plus-Vier-Vertrag zum dreißigsten Mal. Diese Jubiläen bilden den Anlass, den Themenschwerpunkt des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung dem Thema "Freiheit, Sicherheit und Deeskalation – Liberalismus und Kalter Krieg 1970–1990" zu widmen. In den Beiträgen dieses Themenschwerpunkts wird nach liberalen Deutungsmustern, Konzepten und Politiken der Entspannung gefragt und es werden zugleich Ambivalenzen und Grenzen liberaler Entspannungspolitik ausgelotet. Weitere Beiträge befassen sich mit der französischen Verfassungsgeschichte, dem amerikanischen Populismus, den deutschen Amerikaauswanderern, der Verbindung von Liberalismus und westlichem Christentum sowie dem nationalliberalen Wahlkampf im bergischen Rheinland 1907.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
59,00 €

  • SW9783748927747458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info