Moralische Ambition

Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt

«Dieses Buch ist Karotte und Peitsche zugleich. Rutger Bregman fragt: ‹Wer wollen Sie gewesen sein?›» Maja Göpel Dieses Buch handelt von Pionieren und Pionierinnen. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die vor moralischer Ambition nur so strotzten: Abolitionisten, Suffragetten, Helden des Widerstands und Bürgerrechtlerinnen, von Menschen, die nicht nur Ideale hatten, sondern ihr Leben auch nach diesen Idealen ausrichteten – und den Lauf der Welt veränderten. Wie werden umwälzende Ideen nicht nur geboren, sondern auch in die Tat umgesetzt? Wie geht man die größten Herausforderungen seiner Zeit an? Wie kommt... alles anzeigen expand_more

«Dieses Buch ist Karotte und Peitsche zugleich. Rutger Bregman fragt: ‹Wer wollen Sie gewesen sein?›» Maja Göpel

Dieses Buch handelt von Pionieren und Pionierinnen. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die vor moralischer Ambition nur so strotzten: Abolitionisten, Suffragetten, Helden des Widerstands und Bürgerrechtlerinnen, von Menschen, die nicht nur Ideale hatten, sondern ihr Leben auch nach diesen Idealen ausrichteten – und den Lauf der Welt veränderten.

Wie werden umwälzende Ideen nicht nur geboren, sondern auch in die Tat umgesetzt? Wie geht man die größten Herausforderungen seiner Zeit an? Wie kommt man vom Reden ins Handeln? Dieses Buch ist ein aufrüttelnder Blick in die Geschichte, ein packender Bericht über Menschen, die ihr ureigenes Talent in die Waagschale geworfen haben und zu großen Denkerinnen, Erfindern und Anführerinnen wurden, und über jene, die es ihnen heute gleichtun. Es ist auch eine Anleitung, wie jeder Einzelne im Angesicht von scheinbar überwältigenden Krisen in dieser Welt den Unterschied machen kann.

«Das beste Gegenmittel gegen die Pessimisten und Zyniker, die glauben machen wollen, dass man gegen die Probleme unserer Zeit nichts ausrichten kann.» Max Roser



Rutger Bregman, geboren 1988, ist Historiker und einer der innovativsten Denker Europas. 2017 erschien sein Buch Utopien für Realisten, 2020 folgte der Im Grunde gut, das bisher in 46 Sprachen übersetzt wurde. Er lebt mit seiner Familie in den Niederlanden.



«Ein Antidot zur um sich greifenden Krise.»



«Rutger Bregmans neuestes Werk ist nicht einfach irgendein Buch, sondern ein Aufruf an die Menschheit, unsere Vorstellung von Erfolg und Einfluss in der Welt neu zu bewerten.»



«Eine unterhaltsame Mischung aus Appell, Argumentation und Anleitung.»



«Moralische Ambition» ist der Aufruf eines idealistischen Historikers zu mehr Miteinander, mehr Mut, mehr Risiko. Seinen Angang kann man als effekthascherisch oder überzeichnet abtun. Dass Bregman aber glaubhaft das Positive und Gute im Blick hat, ist gerade in der aktuellen Zeit nicht nur beruhigend, sondern auch ermutigend und mitreißend.»



Eine großartige Lektüre ... Mit Moralische Ambition ist Rutger Bregman etwas Bemerkenswertes gelungen: eine lebendige und unterhaltsame Lektüre, die voller wichtiger Erkenntnisse zu einigen der wichtigsten Fragen des Lebens steckt. Ich hoffe, dass jeder, der die Welt zu einem besseren Ort machen möchte, es lesen wird.



«Was für ein inspirierendes Buch!»



«Moralische Ambition lässt Ausflüchte nicht gelten.»



«In seinem neuen Buch gibt uns Rutger Bregman eine Anleitung, wie Neudenken, Fortschritt und Aufstand gelingen kann.»



«Hier schreibt weder ein Moralapostel noch ein Motivationscoach, vielmehr plädiert Rutger Bregman für eine pragmatische und zielgerichtete Herangehensweise.»



«Ein lesenswertes Buch für alle, die noch die richtige Zündung suchen, um über sich hinaus zu wachsen.»



«Das beste Gegenmittel gegen die Zyniker und Pessimisten, die glauben machen wollen, dass man gegen die Probleme unserer Zeit nichts ausrichten kann.»



«Dieses Buch ist Karotte und Peitsche zugleich. Rutger Bregman fragt: ‹Wer wollen Sie gewesen sein?›»

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Moralische Ambition"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
22,99 €

  • SW9783644021372450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644021372450914
  • Autor find_in_page Rutger Bregman
  • Mit find_in_page Ulrich Faure
  • Autoreninformationen Rutger Bregman, geboren 1988, ist Historiker und einer der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 414
  • Veröffentlichung 12.11.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644021372

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info