Demokratie und Krieg

Deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr | Deutschlands bekanntester Außenpolitiker skizziert einen Weg in die Zukunft

Nach außen und im Innern: Deutschland und Europa müssen wehrhaft sein Russlands Krieg, der Krieg der Hamas und die militärische Antwort Israels, Chinas Aggressionen gegen Taiwan und der Konflikt mit dem Westen. Amerika ist außenpolitisch bis an die Grenzen gefordert und im Inneren gespalten. In Europa schrumpfen oder verschwinden traditionelle Parteien der politischen Mitte, während populistische Systemablehnung Zulauf hat. Norbert Röttgen analysiert, wie die Kriege, die Europa bedrohen, zugleich eine Zuspitzung der gesellschaftlichen Konflikte und Legitimationsprobleme der westlichen Demokratien nach sich ziehen. Außenpolitik und der Zustand... alles anzeigen expand_more

Nach außen und im Innern: Deutschland und Europa müssen wehrhaft sein

Russlands Krieg, der Krieg der Hamas und die militärische Antwort Israels, Chinas Aggressionen gegen Taiwan und der Konflikt mit dem Westen. Amerika ist außenpolitisch bis an die Grenzen gefordert und im Inneren gespalten. In Europa schrumpfen oder verschwinden traditionelle Parteien der politischen Mitte, während populistische Systemablehnung Zulauf hat. Norbert Röttgen analysiert, wie die Kriege, die Europa bedrohen, zugleich eine Zuspitzung der gesellschaftlichen Konflikte und Legitimationsprobleme der westlichen Demokratien nach sich ziehen. Außenpolitik und der Zustand unserer Demokratie sind untrennbar geworden. Die gute Botschaft ist: Politik kann etwas bewegen. Unser Land muss eine Kraft für Sicherheit und Frieden in Europa sein.



Dr. Norbert Röttgen, geboren 1965, ist Jurist und seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bundesumweltminister, von 2014 bis 2021 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, dem er auch in dieser Wahlperiode angehört. Röttgen ist der profilierteste deutsche Außenpolitiker.



Als einer der besten strategischen Denker Deutschlands ist seine Analyse der heutigen internationalen Beziehungen ein unschätzbarer Beitrag zu den laufenden Diskussionen darüber, wie wir unsere Freiheiten in einer Zeit des aufsteigenden Autoritarismus bewahren können.



Norbert Röttgen übt mit einem neuen Buch heftige Kritik am Führungsstil der Bundesregierung in Sachen Russland. Er analysiert, was die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten mit der Gesellschaft machen.



Norbert Roettgen, one of the wisest strategic thinkers and players in German politics, has written a blistering critique of his country's foreign policy towards the wars of the present and the future. It is sharply observed, briskly written and compellingly argued, a must-read for all those in the west worried about the cohesion of NATO as the Russian war against Ukraine reaches a critical phase. Roettgen makes the case for constant innovation and reappraisal in foreign policy, and the need for leaders to explain to voters that there are essential causes worth fighting for. He writes passionately as a politician who cares about peace but who understands that democracies have to be ready to go to war against the enemies of freedom.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Demokratie und Krieg"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783423445535110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783423445535110164
  • Autor find_in_page Norbert Röttgen
  • Autoreninformationen Dr. Norbert Röttgen, geboren 1965, ist Jurist und seit 1994… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page dtv
  • Seitenzahl 240
  • Veröffentlichung 24.09.2024
  • ISBN 9783423445535

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info