Konzentriert arbeiten mit ADHS

Die besten Tipps für Job und Beruf (Selbsthilfe für erfolgreiches Arbeiten mit ADHS für Erwachsene, Angestellte und Führungskräfte)

Erfolgreich arbeiten mit ADHS in Job und Beruf! ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Von diesem Syndrom sind in Deutschland ca. 5 Prozent der Kinder und Jugendlichen betroffen. Etwa 60 Prozent von ihnen nehmen es mit ins Erwachsenenalter. Bis dahin quälen sie sich häufig durch eine Kombination von Selbstzweifeln, Antriebsstörungen und Frustration. Dazu ist ADHS ein großes Hindernis für konzentriertes Arbeiten. Schwierigkeiten in Job und Beruf, verpasste Deadlines, Stress mit den Vorgesetzten und miese Stimmung im Team sind die Folgen. Doch mit den richtigen Strategien kann es gelingen, dein ADHS in den Griff zu bekommen und... alles anzeigen expand_more

Erfolgreich arbeiten mit ADHS in Job und Beruf!

ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Von diesem Syndrom sind in Deutschland ca. 5 Prozent der Kinder und Jugendlichen betroffen. Etwa 60 Prozent von ihnen nehmen es mit ins Erwachsenenalter. Bis dahin quälen sie sich häufig durch eine Kombination von Selbstzweifeln, Antriebsstörungen und Frustration. Dazu ist ADHS ein großes Hindernis für konzentriertes Arbeiten. Schwierigkeiten in Job und Beruf, verpasste Deadlines, Stress mit den Vorgesetzten und miese Stimmung im Team sind die Folgen. Doch mit den richtigen Strategien kann es gelingen, dein ADHS in den Griff zu bekommen und erfolgreich damit zu arbeiten.



Diagnose ADHS: Fluch und Segen zugleich!

ADHS (und übrigens auch ADS) haben nicht nur schlechte Seiten. ADHSler denken unkonventionell und sind Erfinder. Sie sind hartnäckig und brennen für Dinge, die sie interessieren; in solchen Fällen können sie sich auch stundenlang konzentrieren. Einige Menschen mit ADHS sind zudem hochbegabt. Begeisterungsfähigkeit, Spontaneität und Ideenreichtum sind nur einige der positiven Eigenschaften, die viele Menschen mit ADHS haben. Dennoch ist ADHS ein großes Hindernis für konzentriertes Arbeiten in Job und Beruf, denn eines der Hauptsymptome ist Ablenkbarkeit. Aber dagegen kannst du etwas unternehmen.



Von ADHSler zu ADHSler ...

Es gibt hunderte Bücher zum Thema „Arbeiten mit ADHS“. Einige davon sind in Ordnung. Doch die meisten sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Diese Werke stammen häufig von Menschen, die von der beruflichen Praxis nicht den blassesten Schimmer haben. Sara Dörwald – die Autorin dieses Buches – schon. Sara hat ADHS. Außerdem hat sie Abitur, eine Ausbildung sowie einen Studienabschluss, Auslandserfahrung und arbeitet als Therapeutin. Sara weiß genau, wie man erfolgreich mit ADHS arbeiten kann. Zusammen mit Zeitmanagement-Experte und Bestseller-Autor Dr. Tim Reichel verrät sie in diesem Buch ihre besten Tipps und Tricks.



Die besten Techniken für konzentriertes Arbeiten mit ADHS

In diesem Buch erfährst du, wie du mit deinem ADHS konzentriert arbeiten und einen starken Fokus aufbauen kannst. Dazu lernst du 30 konkrete Methoden in verschiedenen Kategorien kennen, die schon tausenden ADHSlern geholfen haben. Dazu wurden die Produktivitäts-Tools für ADHSler thematisch geordnet und in sieben Kapitel aufgeteilt:

• Chaos beseitigen

• Pläne machen

• Prioritäten setzen

• Einfach anfangen

• Produktiv werden

• Motiviert bleiben

• ADHS im Beruf



Konzentriert arbeiten mit ADHS – aber ohne Druck!

Mit diesem ADHS-Ratgeber erhältst du einen Praxisleitfaden, der dich dabei unterstützt, produktiv mit deinem ADHS zu arbeiten. Es spielt keine Rolle, wie alt du bist, wie lange du deine ADHS-Diagnose schon hast oder an welchem Punkt einer möglichen Therapie du dich befindest: Die Strategien und Techniken aus diesem Buch werden dir dabei helfen, besser, klüger und entspannter zu arbeiten als jemals zuvor – sowohl bei akuten Problemen (falls es gerade nicht läuft) als auch bei zukünftigen Herausforderungen (sofern neue Projekte bei dir anstehen). In diesem Buch lernst du, wie du dir selbst ein erfolgreiches und stressfreies System zurechtlegen kannst, damit du deine Zeit besser einteilen und geschickter nutzen kannst.



Deine ADHS-Gebrauchsanleitung!

In diesem modernen Praxisratgeber lernst du 30 ADHS-erprobte Techniken kennen, die dir im Alltag helfen werden, deinen Fokus zu finden und motiviert zu bleiben. Du kannst auch mit ADHS konzentriert arbeiten und erfolgreich in Job und Beruf sein. Dein ADHS mag dich häufig vor große Herausforderungen stellen, doch du kannst lernen, clever damit umzugehen und das Beste aus dieser Ressource zu machen. Ganz ohne Druck, ein paar einfache Ansätze reichen schon aus. Welche das sind und wie Angestellte sowie Führungskräfte professionell und einfühlsam mit ADHS umgehen können, lernst du in diesem Buch.



Sara Dörwald, Jahrgang 1991, ist Autorin, arbeitet als Therapeutin in einer Rehaklinik und hat selbst ADHS. Außerdem hat sie ADHS. Ihre Diagnose bekam Sara erst im Erwachsenenalter, doch seitdem sie davon weiß, schreibt sie über die Erfahrungen mit ihrer Erkrankung. In ihren Texten berichtet Sara von ihren täglichen Herausforderungen und zeigt, wie sie produktiv und glücklich mit ihrer ADHS lebt. Ihr Ziel ist es, anderen ADHSlern Mut zu machen und ihnen zu dabei zu helfen, mit ihrer Krankheit zurecht zu kommen.



Die ersten Symptome ihrer ADHS zeigten sich bereits im Kindergarten. In der Grundschulzeit häuften sie sich: Sara konnte nicht stillsitzen, war unaufmerksam und sprunghaft. In dieser Zeit wurde zum ersten Mal eine ADHS bei Sara vermutet doch diverse Kinderärzte nahmen den Verdacht ihrer Eltern nicht ernst. Erst während des Studiums wandte sie sich an eine Spezialklinik und ließ eine professionelle Differentialdiagnostik durchführen. Diagnose: schwere adulte ADHS



Seitdem beschäftigt sie sich intensiv mit ihrem Lebensgefährten ADHS und lernt kontinuierlich dazu. Inzwischen hat sie mehrere hundert Texte in Büchern, Zeitschriften und Blogs über Lernmethoden, Zeitmanagement und Selbstorganisation gelesen und diese mit ihrer ADHS in Verbindung gesetzt. Dadurch gelang es Sara, passende Strategien zu entwickeln, um ihre Konzentrationsschwierigkeiten in den Griff zu bekommen.



Saras Lebenslauf macht deutlich, dass ihre Methoden funktionieren: Sier hat ihr Abitur geschafft, eine abgeschlossene Ausbildung sowie einen Studienabschluss, Auslandserfahrung und arbeitet als Therapeutin. Sara weiß genau, wie man erfolgreich mit ADHS arbeiten kann. Nebenbei schreibt sie Bücher, verfasst Kurzgeschichten und veröffentlicht Artikel für den Studienscheiss-Blog.



Darüber hinaus steht Sara in ständigem Austausch mit anderen ADHSlern. Ihr sind die verschiedensten ADHS-Varianten bekannt und sie kennt die damit verbundenen Herausforderungen. Sie weiß also genau, wovon sie schreibt. Diese Kombination aus einem breit gefächerten Praxiswissen und persönlicher Erfahrung ist einmalig und machen Saras Texte so wertvoll.



Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren.



Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel

zu seinen Fokusthemen.



Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den „Bachelor of Time“. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher („DOEDL-Methode“, „Arschtritt-Buch“ und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit „24/7-Zeitmanagement“ sein bisher erfolgreichstes Werk. Das „Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen“ wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch „Busy is the New Stupid“ wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur.



Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst – er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen – ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.



Mit diesem Buch möchte Tim eine neue Perspektive in seine Zeitmanagement- Methoden bringen und sie ADHS-verträglich gestalten. Auf diese Weise sollen möglichst viele Menschen von seinem pragmatischen Ansatz profitieren und einen einfachen, spielerischen Zugang zu sonst eher sperrigen

Produktivitätstechniken finden.



Konzentriert arbeiten mit ADHS?

ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Von diesem Syn­drom sind in Deutschland ca. 5 Prozent der Kinder und Jugendlichen be­troffen. Etwa 60 Prozent von ihnen nehmen es mit ins Erwachsenenalter. Bis dahin quälen sie sich häufig durch eine Kombination von Selbstzweifeln, Antriebsstörungen und Frustration. Dazu ist ADHS ein großes Hindernis für konzentriertes Arbeiten. Schwierigkeiten in Job und Beruf, verpasste Deadlines, Stress mit den Vor­gesetzten und miese Stimmung im Team sind die Folgen. Doch mit den richtigen Strategien kann es gelingen, dein ADHS in den Griff zu bekommen und erfolgreich damit zu arbeiten.



Von ADHSler zu ADHSler …

Es gibt hunderte Bücher zum Thema „Arbeiten mit ADHS“. Diese Werke stammen häufig von Menschen, die von der Praxis nicht den blassesten Schimmer haben. Sara Dörwald – die Autorin dieses Buches – schon. Sara hat ADHS. Außerdem hat sie Abitur, eine Ausbildung sowie einen Studienabschluss, Auslandserfahrung und arbeitet als Therapeutin. Sara weiß genau, wie man erfolgreich mit ADHS arbeiten kann. Zusammen mit Zeitmanagement-Experte und Bestseller-Autor Dr. Tim Reichel verrät sie in diesem Buch ihre besten Tipps und Tricks.



Deine ADHS-Gebrauchsanleitung!

In diesem modernen Praxisratgeber lernst du 30 ADHS-erprobte Techniken kennen, die dir im Alltag helfen werden, deinen Fokus zu finden und motiviert zu bleiben. Du kannst auch mit ADHS konzentriert arbeiten und erfolgreich in Job und Beruf sein. Dein ADHS mag dich häufig vor große Herausforderungen stellen, doch du kannst lernen, clever damit umzugehen und das Beste aus dieser Ressource zu machen. Ganz ohne Druck, ein paar einfache Ansätze reichen schon aus. Welche das sind und wie Angestellte sowie Führungskräfte professionell und einfühlsam mit ADHS umgehen können, lernst du in diesem Buch.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Konzentriert arbeiten mit ADHS"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783985972005450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783985972005450914
  • Autor find_in_page Sara Dörwald, Tim Reichel
  • Autoreninformationen Sara Dörwald, Jahrgang 1991, ist Autorin, arbeitet als Therapeutin… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Studienscheiss
  • Seitenzahl 242
  • Veröffentlichung 01.12.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783985972005
info