Praxis Kommunikation 5/2018 Einzelheft

Wer bin ich als Coach? Eine Frage der Persönlichkeit

Alles Rogers? Persönlichkeitsentwicklung von Coaches aus der Perspektive Positiver Psychologie. VON SVEN SOHR Das Coaching-Gespann Drei Zugpferde für den Coach, und jedes zur rechten Zeit. Gedanken zum Rollenverständnis. VON KARL BENIEN Schau, wie schlau ich bin! Emotionale Fallen, in die Coaches tappen können. Und ein Tipp, ihnen zu entgehen. VON PETRA UND RALF DANNEMEYER Einzig. Unartig. Achtung: Hier werden Sie gestört. VON HORST LEMPART Mit uns, das passt einfach! Neu entschlüsselt: die Chemie zwischen Coach und Klient. VON MIRA MÜHLENHOF Wer coacht den Coach? Warum wir im Coaching sowohl empathisch, als auch impathisch... alles anzeigen expand_more

Alles Rogers?

Persönlichkeitsentwicklung von Coaches aus der Perspektive Positiver Psychologie.

VON SVEN SOHR



Das Coaching-Gespann

Drei Zugpferde für den Coach, und jedes zur rechten Zeit. Gedanken zum Rollenverständnis.

VON KARL BENIEN



Schau, wie schlau ich bin!

Emotionale Fallen, in die Coaches tappen können. Und ein Tipp, ihnen zu entgehen.

VON PETRA UND RALF DANNEMEYER



Einzig. Unartig.

Achtung: Hier werden Sie gestört.

VON HORST LEMPART



Mit uns, das passt einfach!

Neu entschlüsselt: die Chemie zwischen Coach und Klient.

VON MIRA MÜHLENHOF



Wer coacht den Coach?

Warum wir im Coaching sowohl empathisch, als auch impathisch sein sollten.

VON RUBEN LANGWARA



Seht her, meine Wunde!

Marketing, das kein Marketing ist: der Coach als Kenner der Lage.

VON DANIEL MELLE



Jetzt bin ich dran

Erfüllungssuche: fünf gute Gründe, Business-Coach zu werden.

VON BRIGITTE WOLTER



Zwischen Nähe und Distanz

Spagat zwischen Empathie und Neutralität. Warum ein Coach authentisch sein muss.

Interview mit JULITTA RÖSSLER



Glaubenssatz oder "motivationale Struktur"?

Was muss geschehen, damit sich die akademische Psychologie und NLP endlich verstehen?

VON ADRIAN SCHWEIZER



Schön, Sie zu sehen!

Gefühlte Wahrheit: Wie ehrlich wollen wir sein?

VON JÜRGEN RIXGENS



Alt? Mag sein.

Doch voller Erfahrungen! Wenn junge Menschen ältere Mitarbeiter führen.

VON GUENTHER HANSEN



Wieder lebendig

Systemische Aufstellungsarbeit öffnet den Zugang zu verborgenen Anteilen.

VON ANDREA BRENNER



Ich glaube an mich!

Multidimensionale Lebensberatung mit der begleitenden Kinesiologie.

VON IRISA S. ABOUZARI



Herz und Verstand

Zum Tod von Steve Andreas.

VON HEIKE CARSTENSEN



Erste Hilfe im Stress

Wie sich Lachen als heilsame Reaktion trainieren lässt.

VON NANNI GLÜCK



Bewusstes Ja

Wer Verantwortung für sein Tun übernimmt, mindert auch seinen Stress.

VON AMEL LARIANI



Theory of Mind

Comic VON JANE BORMEISTER



Über den Dingen

Gruß aus der Mentalküche: Sicherheit und Energie gewinnen.

VON STEFAN BEISSER

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Praxis Kommunikation 5/2018 Einzelheft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,00 €

  • SW9783749500512110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info