Interkulturelle Psychotherapie
Migrations- und Fluchtgeschichte in der therapeutischen Arbeit
Unsere jeweilige Kultur beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln grundlegend. Entsprechend essenziell ist die Berücksichtigung und Integration kultureller Kontexte in die psychotherapeutische Behandlung, v.a. vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversität unserer Gesellschaft. Zudem erfordern psychische Belastungen nach Migrations- oder Fluchterfahrungen eine besondere Behandlungskompetenz. Dieses Buch sensibilisiert und vermittelt interkulturelle Fertigkeiten für die psychotherapeutische Arbeit auf wissenschaftlicher Grundlage. Es veranschaulicht zudem die störungsspezifische Psychotherapie mit Fokus auf interkulturelle Aspekte bei Psychosen, Traumata, Angst, Zwang, Sucht, Depression, Persönlichkeitsstörungen und Demenz.
Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak ist Leitende Oberärztin der Psychiatrischen Institutsambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus und leitet den Forschungsbereich Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung an der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Prof. Dr. med. Iris T. Graef-Calliess ist Ärztliche Direktorin und Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre am ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm (Weissenau) in Ravensburg, sowie Leiterin der Forschungsgruppe Soziale und Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Ulm (Weissenau).
Mit Beiträgen von:
Meryam Schouler-Ocak, Iris T. Graef-Calliess, Tugba Agar, Umut Altunöz, Hans-Jörg Assion, Eva Janina Döring-Brandl, Fabienne Führmann, Babette Gekeler, Stefan Gutwinski, Andreas Heinz, Fatma Karacakurtoglu, Elif Kirmizi Alsan, Eckhardt Koch, Wielant Machleidt, Vera Mohwinkel, Carla Lou Morgenroth, Oliver Razum, Marcel Sieberer, Nikolaos Tsamitros, Bianca Ueberberg und Johanna G. Winkler.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170387294110164
- Artikelnummer SW9783170387294110164
-
Mit
Meryam Schouler-Ocak, Iris T. Graef-Calliess, Tugba Agar, Umut Altunöz, Hans-Jörg Assion, Eva Janina Döring-Brandl, Fabienne Führmann, Babette Gekeler, Stefan Gutwinski, Andreas Heinz, Fatma Karacakurtoglu, Elif Kirmizi Alsan, Eckhardt Koch, Wielant Machleidt, Vera Mohwinkel, Carla Lou Morgenroth, Oliver Razum, Marcel G. Sieberer, Nikolaos Tsamitros, Bianca Ueberberg, Johanna G. Winkler
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 224
- Veröffentlichung 17.06.2025
- ISBN 9783170387294
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja