Grandiosität und Bescheidenheit – die zwei Gesichter des Narzissmus

Ein hypnosystemisches Teilemodell

Grandiosität und Bescheidenheit – die zwei Gesichter des Narzissmus
NEU
Narzissmus als Lösungsstrategie Narzissmus ist nicht gleich Narzissmus. In der Persönlichkeitspsychologie werden zwei Arten von Narzissmus unterschieden: der offene, grandiose und der verdeckte, verletzliche Narzissmus. Diese Unterscheidung ist in der Regel mit einer Sicht auf Narzissmus als Defekt oder problematische Verhaltensweise verbunden. Jochen Peichl stellt dem eine Perspektive von Narzissmus als Lösungsstrategie entgegen, mit der Menschen versuchen, ihr Selbstwertsystem zu stabilisieren. Diese hypnosystemische Sichtweise fragt nicht nach einem "guten" oder "schlechten" Narzissmus, sondern geht von einem "normalen Narzissmus" aus, der bei jedem Menschen... alles anzeigen expand_more

Narzissmus als Lösungsstrategie



Narzissmus ist nicht gleich Narzissmus. In der Persönlichkeitspsychologie werden zwei Arten von Narzissmus unterschieden: der offene, grandiose und der verdeckte, verletzliche Narzissmus. Diese Unterscheidung ist in der Regel mit einer Sicht auf Narzissmus als Defekt oder problematische Verhaltensweise verbunden.



Jochen Peichl stellt dem eine Perspektive von Narzissmus als Lösungsstrategie entgegen, mit der Menschen versuchen, ihr Selbstwertsystem zu stabilisieren. Diese hypnosystemische Sichtweise fragt nicht nach einem "guten" oder "schlechten" Narzissmus, sondern geht von einem "normalen Narzissmus" aus, der bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt ist.



Das Buch untersucht, welche Selbstanteile im Laufe des Lebens zu einem arrogant-selbstzentrierten Narzissmus führen und welche zu einem selbstlos-bescheidenen. Peichl führt dazu die Ego-State-Theorie von John und Helen Watkins mit Erkenntnissen des Neurokonstruktivismus zusammen. Das Ziel ist es, die Grenzen zwischen gesunder Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Narzissmus zu erkunden und die therapeutische Arbeit an den inneren Anteilen Grandiosität und Bescheidenheit zu erleichtern. Der Fokus liegt dabei auf dem Erleben von gesunder Selbstliebe und der Erfahrung, für jemanden besonders zu sein – einmalig und unverwechselbar.

Der Autor:

Jochen Peichl, Dr.; Facharzt für Psychotherapie und ­Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Neurologie; ausgebildet als Psychoanalytiker, Hypno- und Ego-State-Therapeut mit Schwerpunkt Traumatherapie; ­Gründer und Leiter des Instituts für hypnoanalytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie.



Jochen Peichl, Dr.; Facharzt für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Neurologie; Weiterbildungen als Psychoanalytiker, Psychodrama- und Gruppentherapeut, in EMDR-Therapie, Ego-State-Therapie und Hypnotherapie. Nach Stationen als Leiter der Schlaf- und Traumforschung der Abteilung für Psychosomatik an der Universität München und als Oberarzt in der Klinik für Psychosomatik am Klinikum Nürnberg heute als Trainer für Ego-State- und Traumatherapie tätig. Gründer und Leiter des Instituts für hypnoanalytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie. Arbeitsschwerpunkte: somatoforme Störungen, Borderline-Störungen, traumaassoziierte Störungen. Veröffentlichungen u. a.: "Einführung in die hypnosystemische Teiletherapie" (2018), "Jenseits der therapeutischen Beziehung. Was wirkt in Hypnotherapie und hypnotherapeutischer Teiletherapie?" (2023).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Grandiosität und Bescheidenheit – die zwei Gesichter des Narzissmus"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
26,99 €

  • SW9783849785680110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783849785680110164
  • Autor find_in_page Jochen Peichl
  • Autoreninformationen Jochen Peichl, Dr.; Facharzt für Psychotherapie und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Carl-Auer Verlag
  • Seitenzahl 221
  • Veröffentlichung 23.10.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783849785680

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info