IRRT-Emotionsregulation (Leben Lernen, Bd. 354)

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Verhaltensrückfällen

IRRT-Emotionsregulation (Leben Lernen, Bd. 354)
NEU
IRRT-ER: Störungen der Emotionsregulation überwinden  Erfolgreiche Emotionsregulation u.a. bei Sucht, Selbstverletzungen, Essstörungen, Zwangshandlungen, Depressionen, Dissoziationen In alle psychotherapeutischen Verfahren integrierbar Mit IRRT-ER-Merkkarten zum Download Rückfälle in unerwünschtes Verhalten (Sucht, Selbstverletzungen, Dissoziationen, Zwänge, Ängste) sind meist auf Störungen der Emotionsregulation zurückzuführen. Mit der IRRT-ER, einer Adaptation der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) wurde ein effizientes imaginatives Psychotherapieverfahren zur Diagnostik, Bearbeitung und... alles anzeigen expand_more

IRRT-ER: Störungen der Emotionsregulation überwinden 

Erfolgreiche Emotionsregulation u.a. bei Sucht, Selbstverletzungen, Essstörungen, Zwangshandlungen, Depressionen, Dissoziationen

In alle psychotherapeutischen Verfahren integrierbar

Mit IRRT-ER-Merkkarten zum Download

Rückfälle in unerwünschtes Verhalten (Sucht, Selbstverletzungen, Dissoziationen, Zwänge, Ängste) sind meist auf Störungen der Emotionsregulation zurückzuführen. Mit der IRRT-ER, einer Adaptation der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) wurde ein effizientes imaginatives Psychotherapieverfahren zur Diagnostik, Bearbeitung und Prävention dieser Problematik entwickelt. Durch die sokratische Haltung der Therapeut:innen entwickeln Betroffene im IRRT-ER-Prozess eigene Wege, sich selbst emotional zu unterstützen, Emotionen wahrzunehmen, zu tolerieren, zu akzeptieren und schließlich zu modifizieren. Sich selbst auch dann nahe zu sein und zu bleiben, wenn es gerade besonders schwierig ist. Anhand ausführlicher Fallbeispiele erschließt sich das Verfahren im breiten transdiagnostischen Anwendungsfeld.



Martin Fleckenstein , Psychologe M.Sc., Eidgen. anerkannter Psychotherapeut in eigener Praxis, Co-Leitung Beratung u. Therapie Suchtfachstelle Zürich, Weiterbildungen in EMDR, NET; Co-Autor der Leistungssensiblen Suchttherapie LST, IRRT-ER-Trainer und IRRT-Supervisor. 

Rolf Köster , Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH in eigener Praxis, zertifizierter Psychotraumatherapeut DeGPT, Weiterbildungen in EMDR, Prolonged Exposure, Brief Eclectic Psychotherapy of PTSD; IRRT-Trainer und -Supervisor, Mitentwickler der IRRT. 

Susanne Leiberg , Dr. rer. nat., Eidgenössisch-anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis, Leitende Psychologin und Forschungsleiterin Klinik im Hasel AG, Weiterbildungen in EMDR, NET; Co-Autorin der Leistungssensiblen Suchttherapie LST, zertifizierte IRRT-Therapeutin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "IRRT-Emotionsregulation (Leben Lernen, Bd. 354)"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783608125092450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783608125092450914
  • Autor find_in_page Martin Fleckenstein, Rolf Köster, Susanne Leiberg
  • Autoreninformationen Martin Fleckenstein , Psychologe M.Sc., Eidgen. anerkannter… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Klett-Cotta
  • Seitenzahl 387
  • Veröffentlichung 18.10.2025
  • Barrierefreiheit
    • Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ausführliche Alternativtexte
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.2
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783608125092

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info