Das Innere Team in der Psychotherapie (Leben Lernen, Bd. 355)
Methoden- und Praxisbuch
»Dieses Buch sollte jeder Psychotherapeut – egal welcher ›Schule‹ er angehört – zu seinen Standardwerken zählen.« Eva Jaeggi
Mit neuen Impulsen aus der Positiven Psychologie und Ressourcenarbeit
Dagmar Kumbier hat das Konzept des Inneren Teams, ursprünglich von Friedemann Schulz von Thun für Coaching und Beratung entwickelt, für die Bedürfnisse in der Psychotherapie modifiziert und erweitert und mit dem IFS von Richard Schwartz sowie tiefenpsychologischen und traumatherapeutischen Ansätzen verbunden. An eindrucksvollen Praxisbeispielen und in gründlichen methodischen Reflexionen zeigt die Autorin, wie effektiv sich die innere Vielstimmigkeit bei der Bearbeitung ganz unterschiedlicher psychischer Probleme und Themen nutzen lässt.
In die neue Auflage fließen aktuelle Erkenntnisse aus der Traumatherapie, neue Impulse aus der Positiven Psychologie und ein neues Kapitel zu Therapeut:innen-Anteilen ein.
Dagmar Kumbier, Diplom-Psychologin und Geisteswissenschaftlerin, ist als Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg niedergelassen. Sie war Mitarbeiterin von Friedemann Schulz von Thun an der Universität Hamburg und als Psychotherapeutin in Kliniken tätig (Schwerpunkt Traumatherapie). Heute leitet sie das Institut für Integrative Teilearbeit in Hamburg, ist Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut und als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten tätig.
>> Das Institut für integrative Teilearbeit im Internet
>> Dagmar Kumbier im Internet
»Die Abwechslung zwischen theoretischen Inputs, Fallbeispielen und Übungen ermöglicht dem Leser eine kurzweilige Lektüre, Die Integration des inneren Teams in tiefenpsychologische Konzepte ergibt einen Arbeitsrahmen, mit dem auch Verhaltenstherapeuten arbeiten können.«
Marie-Christine Fischer, Psychotherapie Aktuell, Juni 2015
»Wie der Mensch in seinem inneren Orchester wieder Regie führen lernen kann, zeigt die Autorin anhand von praxisnahen Fallbeispielen, die sehr eindrücklich vermitteln, wie hilfreich die Arbeit mit dem inneren Team sein kann. Es kann schwierige und komplexe Themen auf einen leicht zu verstehenden Nenner bringen und die Methoden wirken spielerisch.«
Lisa Tomaschek-Habrina, origo.at, Oktober 2014
»Eine absolute Empfehlung!«
ifs-europe, September 2014
»Ingesamt ein reichhaltiges Buch für erfahrene PsychotherapeutInnen, welche es nicht scheuen, die innere Erlebniswelt des Patienten auf wirkungsvolle Weise zeichnerisch darzustellen.«
Chantal Roulet Huber, Psychologin, Punktum, Juni 2014
»Dagmar Kumbiers neues Buch "Das Innere Team in der Psychotherapie" ist für ganz unterschiedliche Lesegruppen ein großer Gewinn...Ein kenntnis- und erfahrungsreiches Buch, das unterschiedliche psychotherapeutische Ansätze diskutiert, dennoch in einer bestechend bildhaften und lesbaren Sprache geschrieben ist und viele Fallbeispiele enthält.«
Renate Oether-Funk, Blickpunkt EFL-Beratung, September 2013
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 14. März 2026
- Artikel-Nr.: SW9783608125030450914
- Artikelnummer SW9783608125030450914
-
Autor
Dagmar Kumbier
- Verlag Klett-Cotta
- Seitenzahl 260
- Veröffentlichung 14.03.2026
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783608207323